th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Exportpreisverleihung 2023: Export-Stars der Bundessparte Information und Consulting im Rampenlicht

WKÖ-Sery-Froschauer: Österreichische Innovationen punkten am internationalen Parkett 

Nadine Studeny, Information und Consulting, Gold, Cropster GmbH, Martin Kocher - Minister BMAW, Angelika Sery-Froschauer, Zogsberger Sabine, Andreas Idl, Harald Mahrer - Präsident WKÖ v. l. n. r.
© Nadine Studeny Information und Consulting, Gold, Cropster GmbH, Martin Kocher - Minister BMAW, Angelika Sery-Froschauer, Zogsberger Sabine, Andreas Idl, Harald Mahrer - Präsident WKÖ v. l. n. r.

Im Rahmen der Exporters‘ Nite wurde am 19. Juni der Österreichische Exportpreis 2023 verliehen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Exporttages stehen alljährlich Österreichs Top-Exporteur:innen im Mittelpunkt. Bereits zum 29. Mal wurden die Exportpreise (Gold, Silber und Bronze) in 6 Kategorien verliehen, um überdurchschnittliches Engagement und Erfolge österreichischer Unternehmen in internationalen Märkten zu würdigen. Dabei wurden auch die Preisträger der Bundessparte Information und Consulting vor den Vorhang geholt. 

„Die heimischen Dienstleister sind Treiber für Wachstum, Arbeit und Innovation in Österreich und zeigen vor, wie Digitalisierung als Mittel zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft genutzt wird. Auch in diesem Jahr unterstreichen die hochkarätigen Preisträger unserer Sparte wieder die wichtige Rolle der wissensbasierten Dienstleister in der globalen Wirtschaft“, freuen sich Angelika Sery-Froschauer, Obfrau der Bundessparte Information & Consulting der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), sowie Bundesspartengeschäftsführer Philipp Graf und gratulieren den Preisträgern.

Gold für die Tiroler Cropster GmbH

Die Cropster GmbH hat sich zum Weltmarktführer für Softwarelösungen im Spezialitätenkaffee entwickelt. Diesen Status hat sich Cropster durch zahlreiche Innovationen, als Vorreiter und Antreiber der Digitalisierung in der Kaffeeindustrie erarbeitet. Mit einer speziellen Datenbrücke konnten erstmals Röstmaschinen mit einer Software verbunden werden, um den Röstprozess zu visualisieren und wichtige Produktionsparameter zu kontrollieren. Heute verbindet Cropster alle Stakeholder der globalen Kaffee-Wertschöpfungskette durch innovative Lösungen - von der Farm über die Rösterei bis zum Café.                     

Der 2. Platz geht an die Zactrack GmbH aus Wien 

Silber holte sich die Zactrack GmbH, die sich zur Nr.1 Marke für „Tracking Technologie“ im Entertainment Business emporgearbeitet hat. Beliebig viele Darsteller können über Funk geortet und in einem 3D-Computermodell erfasst werden. Zactrack übernimmt die punktgenaue Ausrichtung und automatische Steuerung von allen Scheinwerfern und Effektgeräten, Projektoren und Kameras in Sporthallen, Open-Air Events, Theaterbühnen und Studios. Derzeit laufen zahlreiche Shows rund um den Globus unterstützt mit zactrack Systemen. 

Bronze für A&C Automationssysteme & Consulting GmbH aus Salzburg 

Den 3. Platz sicherte sich die A&C Automationssysteme & Consulting GmbH. Die Kernkompetenzen des technischen Büros liegen im Bereich der industriellen Anlagenautomatisierung, Prozessleitsysteme und maschinennaher Steuerungen. Zusätzlich ist es ihnen gelungen, das Messsystem VISTA zur automatisierten Kontrolle von Brillengläsern zu entwickeln. VISTA ermöglicht weltweit erstmals, eine automatisierte Überprüfung von optischen Linsen auf Produktionsfehler wie Kratzer oder Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung, und zwar mit einer Zuverlässigkeit von nahezu 100 %.

Weitere Infos & Bilder zum Exportpreis 2023:

Das könnte Sie auch interessieren

Besprechungssitzuation, zwei Laptops

WKÖ-Fachverband Finanzdienstleister: Hohe Kreditzinsen - Lösungen stehen im Vordergrund

Branchensprecher Hannes Dolzer: „Individuelle Beratung und rasches Handeln im Sinne der Kund:innen sind jetzt mehr denn je gefragt“ mehr

Hoteleingang

Aktuelle WIFO-Studie bestätigt enorme Herausforderungen für die Hotellerie

WKÖ Spreitzhofer: Branche leidet unter Einnahmeverlusten und steigenden Kosten  mehr

Elektriker bei der Arbeit an einem Sicherungskasten

Scheichelbauer-Schuster: Energiekostenpauschale bringt Klein- und Kleinstbetrieben im Gewerbe und Handwerk lang erwartete Unterstützung

WKÖ-Spartenobfrau begrüßt, dass die Pauschale nun beantragt werden kann – Umsetzung des Energiekostenzuschuss II muss rasch folgen mehr