th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kompaktinfo zum Europäischen Parlament

EU Top Thema kompakt: die schnelle Info | aktualisiert: 10/2020

Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte EU-Organ. Seine 751 Abgeordneten vertreten die 500 Millionen Bürger der EU. Aus Österreich sind 18 Abgeordnete in Brüssel bzw. Straßburg tätig. Seit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon hat das Europäische Parlament deutlich an Einfluss gewonnen. Es fungiert jetzt für nahezu das gesamte EU-Recht als Mitgesetzgeber. Der überwiegende Teil der eigentlichen Arbeit findet in Fachausschüssen statt, die in Form von Berichten die Position des EU-Parlaments ausarbeiten, über die später im Plenum abgestimmt wird.  

In der neuen Publikation der EU Representation der WKÖ finden Sie kompakte Informationen zum neu gewählten EU-Parlament. Viel Spaß beim Lesen!

Das könnte Sie auch interessieren

Student:innen

WIFI-Studienprogramm 2023/24: Akademische Lehrgänge nach novelliertem Hochschulrecht starten im Herbst

Trend zeigt steigende Nachfrage nach universitären Abschlüssen unter Fachkräften mit und ohne Matura mehr