EU-Erweiterung
eu top Thema | aktualisiert: 7/2019
Die Union umfasst nach den Erweiterungen 2004, 2007 und 2013 über 500 Millionen Menschen. Dadurch entstand einer der weltweit größten einheitlichen Märkte. Seit 2004 liegt das Bruttoinlandsprodukt der EU, d. h. der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, über demjenigen der USA.
Obwohl in der EU nur sieben Prozent der Weltbevölkerung leben, beträgt der Anteil der EU an den Ein- und Ausfuhren rund 20 Prozent. Damit ist die Europäische Union weltweit führender Exporteur und zweitgrößter Importeur. Etwa zwei Drittel des gesamten Handels in der EU finden zwischen den EU-Mitgliedstaaten statt.
Erfahren Sie mehr im aktualisierten EU Top Thema.