EU-Umwelt-Themen auf einen Blick
Infos und Publikationen zum Thema Umwelt in der EU
AT-Überblick
Unternehmerkalender und UP-Stenogramm
Zeittafel für österreichische
Umsetzung und aktuelle AT-Vorhaben
EU-Umwelt-Themen | alphabetisch
Aarhus Konvention und EU-Umsetzung
- Aarhus-Verordnung EU-Institutionen 2020 (EK-Vorschlag) – WKÖ Positionspapier (englischsprachig)
- Umweltpaket – Aarhus Konvention umgesetzt:
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
- Kreislaufwirtschaftspaket 1 | Jahre 2015-2018 zum EU-Abfallrecht
- Kreislaufwirtschaftspaket 2 | vom 11.3.2020 – Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft − WKÖ Positionspapier
Anlagenrecht
- Industrieemissionsrichtlinie IED:
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
Bodenschutzrecht
Chemiepolitik
- EU-Chemikalienstrategie 2020 und WKÖ Stellungnahmen
- Chemiepolitik generell: Infos, Begutachtungen und Positionen
- Details zu fertigen Dossiers:
Emissionshandel
- ETS-Revision 2021-2030 für “Fit for 55” – EK-Konsultation mit WKÖ Stellungnahme
- ETS-Revision für 2021-2030 – ABl 2018
- Emissionshandel EU-RL ("Emissions Trading")
- ETS-Eingriff in Zertifikatemenge ("Backloading")
EU-Energiepolitik und österreichische Energiepolitik
EU-Handelspolitik
EU-Klimapolitik und österreichische Klimapolitik
- European Green Deal
- Begutachtungen
Luftreinhaltepolitik der EU
- NEC und MCP fertig und in Österreich umgesetzt
- Luftqualitäts-Richtlinien (LuftqualitätsRL plus 4. LufttochterRL) – Fitnesscheck
Nachhaltigkeit
Ressourceneffizienz
Umweltberichterstattung & Umwelthaftung & Umweltkriminalität
- Umwelthaftung 2021: EU-Leitlininien zum Umweltschadensbegriff
- Umweltkriminalitäts-Richtlinie 2021 – EK-Konsultation 8.2. − 3.5.2021 zu künftiger Revision
- EU-UmweltberichterstattungsVO
Umwelttechnik
Umweltaktionsprogramm der EU