Corona-Regelungen ab 27. Dezember im Überblick
Bundesregierung und Bundesländer folgen "Gecko"-Empfehlungen
-eu-2021.jpg)
Nach Beratungen der Regierung und der Bundesländer mit dem Expertengremium "Gecko" wurden heute weitere Verschärfungen der Corona-Schutzmaßnahmen ab 27. Dezember angekündigt.
Die Regelungen im Überblick:
Gastronomie:
- Vorverlegung der Sperrstunde auf 22 Uhr
- Gilt auch zu Silvester am 31.12., von Silversterfeiern wird dringend abgeraten
- Die bestehenden Regelungen (2G-Regel, FFP2-Maskenpflicht) bleiben bestehen
Veranstaltungen
- Indoor
- ohne zugewiesene Sitzplätze: maximal 25 Personen (2G-Regel, FFP2-Maskenpflicht)
- mit zugewiesenen Sitzplätzen:
- maximal 500 Personen: 2G-Regel, FFP2-Maskenpflicht
- maximal 1.000 Personen: 2G+-Regel, FFP2-Maskenpflicht
- maximal 2.000 Personen: Verpflichtende Booster-Impfung + negativer PCR-Test
- Outdoor:
- ohne zugewiesene Sitzplätze: maximal 25 Personen (2G-Regel, FFP2-Maskenpflicht)
- mit zugewiesenen Sitzplätzen:
- maximal 500 Personen: 2G-Regel, FFP2-Maskenpflicht
- maximal 1.000 Personen: 2G+-Regel, FFP2-Maskenpflicht
- maximal 2.000 Personen: Verpflichtende Booster-Impfung + negativer PCR-Test
Einreise nach Österreich
- Folgende vier Länder werden als Virusvariantengebiete eingestuft:
- Vereinigtes Königreich
- Niederlande
- Dänemark
- Norwegen
- Einreisende aus diesen Ländern müssen nach der Einreise unverzüglich eine zehntägige Quarantäne antreten, ein Freitesten ist frühestens am 5. Tag möglich. Ausgenommen sind Personen mit Booster-Impfung und negativem PCR-Test
Hinweis:
Bis zum Vorliegen der Verordnung können sich noch Änderungen ergeben.