Christoph Berghammer als WKÖ-Fachverbands-Obmann der Versicherungsmakler einstimmig wiedergewählt
Auch Stellvertreter Riedlsperger und Mittendorfer für die kommenden fünf Jahre bestätigt – Berghammer: Kernthemen der Branche sind Ausbildung und Digitalisierung des Vertriebs

Der neue Obmann des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), heißt Christoph Berghammer. Der Salzburger Unternehmer wurde am 3. November einstimmig für die kommende fünf Jahre wiedergewählt und tritt somit seine zweite Funktionsperiode als oberster Interessenvertreter aller österreichischen Versicherungsmakler an. Ebenso einhellig wurden Gunther Riedlsperger aus Graz und der Wiener Rudolf Mittendorfer als seine Stellvertreter bestellt.
"Die qualitativ hochwertige und an europäischen Bildungsstandards orientierte Ausbildung der zukünftigen Versicherungsmakler sowie das Thema Digitalisierung des Vertriebs werden die primären Themen sein, um diese wichtige Berufsgruppe optimal für die komplexen Anforderungen der Gegenwart zu rüsten. Ein detailliertes Arbeitsprogramm wird dazu in den kommenden Wochen erarbeitet werden," unterstreicht Berghammer anlässlich seiner Wahl.
Auch Obmann-Stellvertreter Riedlsperger, strategischer Leiter der Rechtsservice- und Schlichtungsstelle sowie des Fachbeirats für Gewerbe-, Standes- und Wettbewerbsrecht unterstreicht die Aufgaben der nächsten Jahre: "Die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle und der Fachbeirat sind wesentliche Einrichtungen unserer Fachorganisation, die sich aufgrund der raschen und kompetenten Vorgehensweise immer größerer Beliebtheit erfreuen. Diesen Weg wollen wir weitergehen mit dem Ziel, die beiden Einrichtungen unter der bewährten Leitung von Ilse Huber und Gerhard Hellwagner zu DER Ansprechstelle für diverse Rechtsthemen für unsere Mitgliedsbetriebe zu machen."
Rudolf Mittendorfer wird sich als weiterer Stellvertreter und Konsumentenschutzsprecher für den Fachverband u.a. um konsumentenschutzpolitische Aufgaben kümmern: "Ich freue mich über das Vertrauen des Fachverbandes und werde mich weiterhin konsequent dafür einsetzen, dass der wichtige Beruf des Versicherungsmaklers in der Öffentlichkeit besser dargestellt und wahrgenommen wird. Das ständige Ringen um ‚lebbare Bedingungen‘ unter dem Druck der diversen Regularien ist ein wesentliches Thema für unsere Betriebe. Als Konsumentensprecher werde ich mich weiterhin um einen konstruktiven Dialog mit den Konsumentenschutzorganisationen bemühen." (PWK509/ES)