CES 2020 mit starker österreichischer Präsenz
Tech-Messe in Las Vegas ist ein Magnet für Unternehmen jeder Größe

Die Consumer Electronic Show (CES) ist die weltweit größte Messe der Unterhaltungselektronik- und Technologiebranche und findet seit 1998 jährlich in der US-Wüstenmetropole Las Vegas statt. Auch 2020 lockte die Fachmesse vom 7. bis 10. Jänner mehr als 4400 Aussteller und rund 170.000 Besucher an, die auf einer Fläche von 27.000 Quadratmetern die Technik-Trends von morgen hautnah erleben konnten. Die Messe der Superlative hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der größten Automotive-Messen der Welt entwickelt.
Starke österreichische Vertretung auf der CES 2020
Auch zahlreiche österreichische Unternehmen, von großen Konzernen bis hin zu innovativen Startups, nahmen an der CES 2020 teil und stellten ihre Produkte vor. Außerdem war eine Delegation von 20 österreichischen Firmenvertretern bei der CES 2020 mit dabei, die von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zusammen mit Silicon Alps und EFRE organisiert wurde. Mit dabei war auch WKÖ-Vizepräsident Mag. Jürgen Roth, der sich vor Ort über die technologischen Trends der Zukunft informierte.
Video-Report von der Messe
Einen umfangreichen Überblick über das Geschehen der CES 2020 gibt Georg Führlinger, Co-Director der Open Austria in einem Video-Report, der unter anderem WKÖ-Vizepräsident Mag. Jürgen Roth und Patrick Sagmeister, Stv. Abteilungsleiter der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA begleitet.
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA/Open Austria