Buchmüller: „Handel bekennt sich klar zur massiven Einsparung von Plastiksackerln“
Sprecher des heimischen Handels: Schon jetzt werden Alternativen im Sinne des Umweltschutzes angeboten, Akzeptanz bei Konsumenten steigend – Übergangsfrist erfreulich

„Der Handel in Österreich bekennt sich ganz klar zur massiven Einsparung von Plastiksackerln“, hält Peter Buchmüller, Obmann der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), zu den konkreten diesbezüglichen Plänen der österreichischen Bundesregierung fest. „Im Sinne von Konsumenten und Umweltschutz werden im österreichischen Handel schon jetzt zahlreiche alternative Tragehilfen angeboten. Diese erfreuen sich auch bei den Konsumenten stetig wachsender Beliebtheit“, weiß Peter Buchmüller, der selber als Händler tätig ist.
Einjährige Übergangsfrist ist erfreulich
Erfreut zeigt sich Handelsobmann Buchmüller über die einjährige Übergangsfrist für Händler, die Plastiktagetaschen etwa mit ihren Logos bereits bestellt oder schon geliefert bekommen haben: „Damit wurde ein wichtiges Anliegen der Wirtschaft berücksichtigt“, so der Sprecher des österreichischen Handels. (PWK214/JHR)