Buchmüller: “Guter Ausgleich zwischen den gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten”
Handelsobmann Peter Buchmüller begrüßt praxisfreundliche Neuregelungen bei Maßnahmen im Kampf gegen Corona

Laut den heutigen Ankündigungen der Bundesregierung im Rahmen einer Pressekonferenz muss der Raum, der pro Kunde in Ladengeschäften zur Verfügung steht, 10 - und nicht mehr wie bisher 20 - Quadratmeter betragen. Das bedeutet, dass sich wieder mehr Kunden gleichzeitig in Geschäften aufhalten können. Peter Buchmüller, Obmann der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), zeigt sich über diese Ankündigung erfreut: “Das ist eine gute Nachricht. Diese Regelung stellt einen guten Ausgleich zwischen den gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten dar.“
Weiters hat die Regierung angekündigt, dass Mitarbeiter Gesichtsvisire aus Kunststoff als Mittel gegen die Ausbreitung von Covid-19 als Alternative zum bisherigen Mund-Nasen-Schutz tragen können: “Das bedeutet einen besseren Tragekomfort für die Handelsangestellten und bessere Integration in den Arbeitsalltag”, so Handelsobmann Buchmüller, der selbst (Lebensmittel-)Händler ist. (PWK180/JHR)