Bagatellsteuern ersatzlos streichen
Position der WKÖ 2020
Bei Bagatellsteuern zahlen Steuerzahler und Finanzverwaltung drauf: Als nationale Einzelmaßnahmen belasten diese Steuern wichtige österreichische Branchen im internationalen Wettbewerb. Außerdem sind sie in der administrativen Abwicklung außergewöhnlich aufwendig. Ihre ersatzlose Streichung ist ein wichtiger Schritt für die Vereinfachung des österreichischen Steuersystems.
Gestrichen werden sollen:
- Bestandvertragsgebühr für gewerbliche Mieten und Leasing
- weitere Rechtsgeschäftsgebühren des Gebührengesetzes (z. B. Gebühren für Vergleiche, Zessionen, Bürgschaftserklärungen)
- Werbeabgabe
- Schaumweinsteuer
- Flugabgabe
Mehr Infos: WKÖ Forderungen