th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Bagatellsteuern ersatzlos streichen

Position der WKÖ 2020

Bei Bagatellsteuern zahlen Steuerzahler und Finanzverwaltung drauf: Als nationale Einzelmaßnahmen belasten diese Steuern wichtige österreichische Branchen im internationalen Wettbewerb. Außerdem sind sie in der administrativen Abwicklung außergewöhnlich aufwendig. Ihre ersatzlose Streichung ist ein wichtiger Schritt für die Vereinfachung des österreichischen Steuersystems.

Gestrichen werden sollen:

  • Bestandvertragsgebühr für gewerbliche Mieten und Leasing
  • weitere Rechtsgeschäftsgebühren des Gebührengesetzes (z. B. Gebühren für Vergleiche, Zessionen, Bürgschaftserklärungen)
  • Werbeabgabe
  • Schaumweinsteuer
  • Flugabgabe

Mehr Infos: WKÖ Forderungen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik WHP Chart of the Week

Chart of the Week: 1. Quartal 2023

Jänner bis März: Aktuelle Daten und Fakten visualisiert mehr

eu fahnen

WKÖ-Kühnel zu Europatag: EU braucht Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft

Österreichs Wirtschaft hat die Vorteile des gemeinsamen EU-Marktes besonders gut genützt - Europa als Vorreiter im internationalen Wettbewerb positionieren mehr