th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

7.7.2015: Workshop Energieeffizienz – Energiemanagement bei Unternehmen

Präsentationen und Videos zur Veranstaltung in der WKÖ

Ziel des Workshops war es in interaktiven Diskussionen vertiefende Information zu vermitteln, offene Punkte zu klären und sinnvolle, praktikable Lösungen für Probleme zu finden.  

Wir freuten uns auch über einen Vergleich mit der aktuellen Entwicklung zur Handhabung der Managementverpflichtungen des deutschen Energiedienstleistungs-Gesetzes, in der das angemessene Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen besonders im Fokus steht. 

Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Verantwortliche in Unternehmen, die gesetzlich verpflichtet sind, Managementsysteme zu implementieren oder Audits durchzuführen, als auch an Energielieferanten und Energiedienstleister.

Programm

» Download

Präsentationen

Videos

Weitere Informationen

Aktuelles zur Energieeffizienz für Unternehmen finden Sie auf 


Energieeffizienz

Bilder der Veranstaltung

Workshop Energieeffizienz am 7.7.2015

Das könnte Sie auch interessieren

Team Austria für EuroSkills

Vorbereitung auf die Berufs-EM: Österreich stellt das größte Team Europas

52 Berufs-Asse, 9 Bundesländer, ein Ziel: Gold für Team Austria! Bei EuroSkills 2023 in Danzig (Polen) im September wird Österreich das größte Team stellen mehr

Lehrlings, Mädchen

Lehrlingszahlen steigen wieder: Großes Plus bei Lehranfängern

WKÖ-Generalsekretärin Kühnel: Gutes Zeichen für heimischen Arbeitskräftestandort mehr

Bio-Gas, Grünes Gas

WKÖ-Streitner: Erste wichtige Voraussetzungen für grünes Gas geschaffen

Nachbesserungen beim Erneuerbaren-Gas-Gesetz jedoch dringend nötig - Kosteneffizienz und Technologieoffenheit muss in den Fokus rücken  mehr