th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

3.11.2016: Workshop | REACH-Registrierung Teil 2

Erstellung von Prüfdaten für Stoffe bei einer REACH-Registrierung

Ab 1. Juni 2018 dürfen nur mehr solche chemischen Stoffe hergestellt, importiert und/oder vermarktet werden, die nach der REACH-Verordnung registriert sind. Mit selbigem Stichtag endet auch die letzte Übergangsfrist und damit verliert jede Vorregistrierung ihre Gültigkeit. Die REACH-Registrierung ist in der Regel aufwendig und sollte bereits jetzt vorbereitet werden. Jedenfalls sollten Unternehmen für die notwendigen Umstellungen genügend Zeit und Ressourcen einplanen.

Dieser Workshop ist die Folgeveranstaltung zum Workshop „REACH-Registrierung Teil 1“ vom 19. Mai 2016. Er besteht aus 3 Modulen, die Sie getrennt oder gemeinsam besuchen können.

Workshop-Module

  • Modul 1 (Wiederholung) wiederholt überblicksmäßig die Inhalte des Workshops „REACH-Registrierung Teil 1“, dessen Unterlagen auf www.wko.at/reach zu finden sind.
  • Modul 2 (Testung) konzentriert sich auf vertiefende Aspekte besonders zum technischen Dossier und zur Stoffsicherheitsbeurteilung.
  • Modul 3 (IT/Diskussion) dient der praktischen Umsetzung und der Diskussion konkreter Problemstellungen. Wir bitten zwecks besserer Vorbereitung vorab um Zusendung konkreter Fragen bis spätestens 27. Oktober 2016.

Anmeldung 

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung mit dem beiliegenden Formular ist Voraussetzung zur Teilnahme.Begrenzte Teilnehmerzahl!
  • Anmeldefrist: 24.10.2016
  • Anmeldung per E-Mail (barbara.buchinger@wko.at) oder Fax 4(+43 (0)5 90 900 – 269).

Programm

Der Workshop findet von 10:00 bis 17:00 in der Wirtschaftskammer Österreich, Saal 2 Wiedner Hauptstrasse 63, 1045 Wien (Zufahrt über Schönburgstrasse) statt.

» Programm als Pdf downloaden


10:00 - 10:15: Begrüßung und Kurzeinführung

  • Dr. Marko Sušnik, WKÖ

10:15-11:30: Modul 1: Wiederholung

11:30 - 11:45: Kaffeepause

11:45 - 13:30: Modul 2: Testung

13:30 - 14:30: Mittagspause (Buffet)

14:30 - 17:00 Modul 3: IT/Diskussion


Moderation: Dr. Marko Sušnik, Mag. Robert Feierl

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Unternehmen die Chemikalien herstellen und importieren und die sich mit dem Thema REACH-Registrierung befassen müssen sowie auch Mitarbeiter von Interessenvertretungen, Technischen Büros und Beratungsunternehmen zählen zu den Adressaten dieses Workshops.

Das könnte Sie auch interessieren

Schüler, Studenten

WIFI-Fachkräftekampagne: „Green Jobs“ höchst gefragt!

Österreichs WIFIs punkten auch bei nachhaltigen Fachberufen mit wegweisenden Aus- und Weiterbildungen mehr

Euromünzen und Geldscheine

WKÖ-Kühnel: Kroatiens Aufnahme in Euro-Zone ist erfreulicher Tag für Europa

Gute Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Kroatien – Erweiterung der Währungsunion bringt Vorteile für heimische Betriebe mehr