th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

23.11.2015 Zukunft Österreich - Was macht einen attraktiven Standort aus?

Präsident des ZEW Clemens Fuest zu Gast bei den Wirtschaftspolitischen Gesprächen

Andere Länder zeigen es vor: Reformen am Arbeitsmarkt, im Bildungs- und Pensionssystem und in der Verwaltung sind notwendig, um Spielraum für Zukunftsinvestitionen zu schaffen. In Österreich stehen viele Herausforderungen bevor: ein im internationalen Vergleich zu hohes Abgabenniveau, die massive Belastung des Faktors Arbeit und zu viel Regulierung und Bürokratie. Wie kann die Standortattraktivität erhöht werden und welche Prioritäten müssen wann und von wem umgesetzt werden?

» Einladung

Begrüßung

  • Dr. Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich

Key Note

  • Prof. Dr. Clemens Fuest, Geschäftsführer und Präsident des ZEW

Das könnte Sie auch interessieren

Duale Akademie

WKÖ-Kühnel: „Die Zahlen belegen: Die Lehre ist ein Karriereturbo“

Lehre als attraktivstes Ausbildungsangebot - Höhere berufliche Bildung als Hebel, um Tertiärquote zu heben mehr

Würfel

VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2023

Bis 31.5. einreichen: Vorbildliche Projekte für klimaverträgliche Mobilität gesucht mehr