1.10.2013: Symposium Anlagenrecht
Veranstaltung der Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik der Wirtschaftskammer Österreich mit freundlicher Unterstützung der Bundessparte Industrie
Alle Unterlagen zur Fachveranstaltung am 1.10.2013 in der WKÖ:
- Einladung und Programm
- Quo vadis UVP? Die Schwerpunkte der UVP-G-Novellen 2012 und 2013 - Ausblick auf die Revision der UVP
- Impulse aus der Praxis / Katharina Huber-Medek, Schwartz Huber-Medek & Partner Rechtsanwälte OG
- Die Reform der Verkehrs-UVP: „Turbo“ für den Infrastrukturausbau / Christine Rose, Leiterin der Abteilung
- Impulse aus der Praxis / Christian Schmelz, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
- Bewährt: Verfahrensmonitoring von UVP-Verfahren / Ingrid Klaffl, Abteilung Umweltfolgenabschätzung u
- Better Regulation im Betriebsanlagenrecht: Schwerpunkte der Gewerberechts-Novelle 2013 / Michael Bogner
- Impulse aus der Praxis / Martin Niederhuber, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
- Impulse aus der Praxis / Christoph Pinter und Harald Fischer, Abteilung Umwelt, Technik und Innovation
- Das neue Industrieanlagenregime in der Gewerbeordnung / Andrea Jungwirth, Stv. Leiterin der Abteilung
- Impulse aus der Praxis / Wilhelm Bergthaler, Haslinger, Nagele & Partner Rechtsanwälte GmbH
- Vollzugserleichterungen für Großbetriebe: Best practice - Beispiel aus der Sicht einer Vollzugsbehörde
- Begehrt: Verfahrensmonitoring von Betriebsanlagengenehmigungen / Stephan Schwarzer, Leiter der Abteilung Umweltpolitik WKÖ