th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

1. Austrian Public Procurement Network in der Wirtschaftskammer Österreich

Veranstaltung am 19.12.2016

Am 19. Dezember lud die Rechtspolitische Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich alle Entscheidungsträger in der Vergabekontrolle zum ersten Austrian Public Procurement Network ein. Österreichweit sind zahlreiche Richterinnen und Richter, Laienrichterinnen und Laienrichter sowie sonstige Entscheidungsträger aus Schlichtungsstellen und Vertreter der Wissenschaft der Einladung gefolgt.  

Mit dem Austrian Public Procurement Network will die WKÖ eine neue Informationsplattform für die Vergabekontrolle ins Leben rufen.

Unter dem Titel „Vergaberecht – quo vadis?“ wurden die letzten Entwicklungen im Bereich des Vergaberechts sowie Ausblicke für die Zukunft des Vergaberechts und der Vergaberechtskontrolle von hochkarätigen Podiumsteilnehmern diskutiert. Beim anschließenden Networking konnten die Vergaberechtsthemen noch weiter vertieft werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Österreich-Finale Junior Company 2023

Schüler gründen Unternehmen: „Scherzl mit Herzl“ holt Junior Company Award 2023

Das Team der Ferrarischule Innsbruck gewinnt mit nachhaltigen Brotsnacks. Zweiter wurde Silberfux (HTL Ferlach/Kärnten), Dritter Clip’n Sip (HTL Vöcklabruck/OÖ.) mehr

Florian Frauscher (BMAW), Hartwig Hitz, (Bundes-AG Geographie- und Wirtschaftskunde-Lehrer:innen),  Marwin Schober (GEOnomic-Gewinner 2023, Stiftsgymnasium Melk), Bundesminister Martin Polaschek (BMBWF), Carmen Goby (WKÖ-Vizepräsidentin)

Der GEOnomic Award 2023 geht nach Niederösterreich

Der beste junge Geographie- und Wirtschaftskunde-Experte des Jahres ist Marwin Schober vom Stiftsgymnasium Melk. mehr