
Erfolgreiche Premiere für die OÖ Job Week
Über 6000 interessierte Arbeit- und Lehrstellensuchende haben von 28. März bis 2. April 530 oö. Betriebe mit mehr als 1700 Veranstaltungen besucht! mehr
Die Wirtschaftskammer hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgeschlagen, das eine deutliche Reduzierung der Energiekosten zum Ziel hat. mehr
Über 6000 interessierte Arbeit- und Lehrstellensuchende haben von 28. März bis 2. April 530 oö. Betriebe mit mehr als 1700 Veranstaltungen besucht! mehr
Die WKOÖ fordert eine Senkung der Steuern und Lohnnebenkosten, um Unternehmen wie auch Konsumenten jetzt bestmöglich zu unterstützen. mehr
Lehrlingswettbewerb der Landesinnung der oö. Elektro-, Gebäude-, Alarm und Kommunikationstechniker: Florian Demelbauer aus Steegen ist der Sieger mehr
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist noch immer die größte Herausforderung für Unternehmerinnen mit Kindern und alle Mütter, die im Berufsleben stehen. mehr
Tripplanner, ein CO2-neutrales Start-up aus Mauthausen, erstellt individuelle Reisen in 195 Länder zu „Internetpreisen“ und greift dabei auf zehn Jahre Erfahrung zurück. mehr
Kein Verständnis für die jüngste Kritik an der in der Gründung befindlichen neuen Technischen Universität (TU) in Linz hat WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. mehr
Brauchen jetzt rasch gesundheitspolitische Vorbereitungen für den dritten Corona-Herbst mehr
WKO-Schultz: Bund hebt Zuschuss für Elementarpädagogik auf 200 Mio. Euro an mehr
Digitalisierungsförderungen für kleine und mittlere Unternehmen – die WKO Oberösterreich unterstützt Sie in Ihrer betrieblichen Digitalisierung. Aktuelle Förderprogramme für KMU auf einen Blick. mehr
Mit der Dualen Akademie haben Unternehmen die Möglichkeit Maturanten als Fachkräfte und für wichtige Schlüsselfunktionen zu gewinnen. Damit entsteht ein neues zusätzliches Bildungsangebot zur Fachkräfteentwicklung, das zudem die Qualifizierung künftiger Mitarbeiter in digitalen, sozialen und internationalen Zukunftskompetenzen forciert. mehr
In der Corona-Chefinfo mit regelmäßigen Updates informiert die WKO Oberösterreich topaktuell über die aktuellen Entwicklungen, Maßnahmen und Unterstützungen in Zusammenhang mit Corona. mehr
Die exorbitanten Preissteigerungen führen dazu dass der Konsum nachlässt eine Schmerzgrenze ist mittlerweile bei vielen erreicht. Die WKOÖ fordert ein Entlastungspaket.
Der Andrang bei der Lehrlingsmesse in Vöcklabruck war groß und gibt Hoffnung dass sich viele junge Menschen in Zukunft auch wieder für eine Lehre entscheiden.
Allesamt sind die Teilnehmer des diesjährigen Lehrlingswettbewerbes der Elektrotechniker großartige sympathische und fachlich hervorragend ausgebildete junge Burschen!
Die Wirtschaftskammer fordert von der Bundesregierung sofortige Maßnahmen gegen die hohen Energiekosten.
Banken und Betriebe stehen aufgrund von Ungewissheiten durch Krisen derzeit vor großen Herausforderungen. Der neue Vorstandsdirektor der VKB-Bank will insbesondere ein Partner für mittelständische Unternehmen sein.
Yamur macht eine Ausbildung im Baustoffhandel und übt diese mit großer Leidenschaft aus. Der Baustoffhandel ist vielschichtig und bietet die besten Voraussetzungen die Karriereleiter ganz nach oben zu steigen.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Immer mehr Konsumenten achten beim Einkaufen darauf. Aber auch Mitarbeiter wollen in einem umweltfreundlichen Umfeld arbeiten. Das merken Oberösterreichs Firmen und wollen grüner produzieren.
Die Wirtschaftskammer präsentiert den ersten Nachhaltigkeitsbericht der OÖ Wirtschaft.
Sie sind in der Baubranche die Führungskräfte von morgen: HTL Absolventen. Die ritterten sich jetzt in einem fairen Wettkampf. Echte Projekte, reale Bedingungen und am Ende wird vielleicht sogar der ein oder andere Entwurf umgesetzt und gebaut.