
Digitale Berufserlebnistage in Kirchdorf und Steyr
WKOÖ-Bezirksstellen bieten virtuelle Orientierung und Beratung zur Berufswahl an.mehr
WKOÖ-Bezirksstellen bieten virtuelle Orientierung und Beratung zur Berufswahl an.mehr
„Stadt Up“, das Modell zur Innenstadtbelebung, startet nun auch in Eferding. Bewerbungen für dieses Gründerförderungsprogramm sind bis 31. Mai 2021 möglich.mehr
Die Fa. Redoit Metallbau in Natternbach ist seit 25 Jahren Ansprechpartner für Metallkonstruktionen und Sonderanfertigungen. Jetzt wurde das Unternehmen von der Wirtschaftkammer ausgezeichnet.mehr
2020 ist coronabedingt ein für alle Unternehmen herausforderndes Wirtschaftsjahr. Aber mitten in der Krise gibt es auch positive Nachrichten von Unternehmen. So gab es von der WKO Linz-Stadt den Award für erfolgreiche Linzer Unternehmen in fünf Kategorien unter dem Motto „Erfolgreich Herausforderungen meistern“.mehr
Die Online-Plattform www.lieferserviceregional.at der WKOÖ sorgt für die Sicherung der Nahversorgung in allen Landesteilen Oberösterreichs und für dringend notwendige Umsätze der Betriebe. Die positiven Folgewirkungen sind dabei enorm.mehr
In Zeiten von Facebook & Co sind persönliche Kontakte für die Geschäfts- und Kooperationsanbahnung weiterhin wichtig. Covid 19 führt aber dazu, dass derzeit Face-to-Face-Kontakte und Meetings von Unternehmen nur eingeschränkt möglich sind.mehr
Geschenkgutscheine und Geschenkmünzen der Linzer Werbe- und Interessengemeinschaften und Linzer Unternehmen und Einkaufszentren sind nicht nur attraktive Geschenke, sondern bieten auch eine Reihe von Vorteilen.mehr
Auch wenn in Lockdown-Zeiten Abstand angesagt ist, die UU-Betriebe rücken gerade jetzt noch enger zusammen – sie tun es eben digital.mehr
Bereits beim Lockdown im Frühling bewährt, trägt die Online-Plattform www.lieferserviceregional.at der WKOÖ auch jetzt zur Sicherung der Nahversorgung in allen Landesteilen Oberösterreichs bei.mehr