th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Neuer hali Online-Shop ermöglicht individuelle Gestaltung von Büromöbel

Der Büromöbelhersteller hali mit Sitz in Eferding ist seit 80 Jahren erfolgreich. Jetzt hat das Unternehmen seinen 2021 gestarteten Online-Shop weiterentwickelt. Ab sofort können sowohl Tische als auch Schränke und Regale durch den neuen Produktkonfigurator komplett individuell gestaltet werden.

hali Online-Shop.
© Pexels

Durch den neuen Online-Shop ist es unter anderem möglich, Maße von Bürotischen und Stauraumlösungen auf den Zentimeter genau auszuwählen. „Der Trend zum Onlineshopping gewinnt weiter an Bedeutung. Mit dem neuen Angebot können wir noch gezielter auf die individuellen Wünsche der Endkunden eingehen und bieten somit einen deutlichen Mehrwert gegenüber klassischen Möbelanbietern“, betonen die Geschäftsführer Daniel Erlinger und Mario Helfenschneider. Mit dem neuen Shop werden vor allem Kleinunternehmer, Start-Ups und Privatkunden angesprochen.

Mit dem neuen Konfigurator haben die Kunden ab sofort die Möglichkeit, die Maße der Möbel in Länge, Breite und Tiefe auf den Zentimeter genau festzulegen. Auch die Gestell-, Kanten- und Grifffarben können unter zahlreichen Farben ausgewählt werden. Der Produktkonfigurator umfasst sämtliche Tische (Sitz-Steh-Tisch, Couchtische, Arbeitstische) und Stauraumlösungen (Regale, Schiebetürenschränke, Drehtürenschränke, Rollcontainer). Außerdem werden durch den Konfigurator die Produkte in einer 360 Grad/3D-Ansicht angezeigt. Alle Produkte werden kostenlos mit einer kurzen Lieferzeit von maximal zwei bis drei Wochen zugestellt. Bestseller können sogar noch schneller, in nur drei bis fünf Werktagen geliefert werden.

Ab sofort kann mit dem Online-Shop auch der gesamte deutsche Markt erschlossen werden, bisher waren nur Lieferungen innerhalb Österreichs möglich. Somit können jetzt auch alle Kunden aus Deutschland die Möbel von hali in den verschiedensten Ausführungen von zuhause aus per Mausklick bestellen und geliefert bekommen.

hali ist Kunden-Champion 2022/23

Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien hat hali jetzt im Rahmen einer Studie als Kundenchampion im Bereich Preis/Leistung bei Büromöbel als Topunternehmen ausgezeichnet. Insgesamt wurden beim „Marken Monitor Austria - Kundenchampion 2022/23“ aus 275.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 1141 Marken segmentübergreifend die besten Marken ermittelt. 

hali produziert seine Büromöbel in Eferding, wobei das dafür verwendete Holz nahezu ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Aufgrund seiner vorbildlichen Produktionsweise wurde das Unternehmen bereits mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet und ist klimaaktiv Pakt Partner. 

shop.hali.at

Das könnte Sie auch interessieren

Webuild

Webuild macht Wels wieder zum Schaufenster der Innovationen zur Energiewende

Die Energiesparmesse Webuild macht Wels wieder ein Wochenende zum Hotspot der Energiewende. Nirgendwo sonst bekommt man einen größeren Überblick, aktuell 355 Aussteller bieten die geballte Kompetenz in Sachen Heizung, Sanitär und Bau. mehr

Mission PET GmbH

Zellinger und Mission PET GmbH, Pioniere der Kreislaufwirtschaft

Das Recycling von PET-Flaschen gilt als Königsklasse im Kunststoffrecycling, da das recycelte Granulat wieder in Lebensmittelanwendungen verwendet wird. Die Mission PET GmbH hat sich diesem Verfahren verschrieben und mit dem Waldinger Unternehmen Zellinger einen Partner auf Augenhöhe gefunden. mehr

Fronius Produktions-Standort Sattledt.

Fronius Fertigungsstandorte in Österreich vollständig auf erneuerbare Energie umgestellt

Der Fronius Weg in Richtung Dekarbonisierung führt im Jahr 2023 zu einem weiteren Meilenstein. Fronius schafft den Gasausstieg und kann alle Fertigungsstandorte in Österreich ohne fossile Energie betreiben. mehr