
Sicheres Arbeiten in der Höhe
94 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer Lehrgänge über Dachabsturzsicherungen besucht – Landesinnungen und AUVA Landesstelle Linz unterstützen diese lebenswichtigen Schulungen großzügigmehr
94 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer Lehrgänge über Dachabsturzsicherungen besucht – Landesinnungen und AUVA Landesstelle Linz unterstützen diese lebenswichtigen Schulungen großzügigmehr
Gleich drei oö. Modehandelsbetriebe wurden mit dem „Mode INNA“ für Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.mehr
OÖ Bautag mit Ali Mahlodji widmete sich Herausforderungen der Branche und den veränderten Arbeits- und Lebenseinstellungen der Jungenmehr
Teil zwei der Lernortkooperation im Kfz-Handel widmete sich dem richtigen Umgang und der perfekte Anwendung von Pflegeprodukten.mehr
Beim Unternehmerfrühstück in Linz präsentierte der Social Media Experte Gerald Walter von gute-webseite.at die Einsatzmöglichkeiten von facebook und Instagram für Markt-, Straßen- und Wanderhändler.mehr
Am vergangenen Wochenende wurde ein großer Erdgasfund in Molln bekannt. An die 22 Mrd. Kubikmeter Erdgas werden in etwa 2000 Metern Tiefe vermutet, mit dieser Menge könnte ganz Österreich fast drei Jahre lang mit Gas versorgt werden.
mehr
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ist in Österreich seit Jahren rückläufig. Diese unerfreuliche Tendenz folgt aus den Daten im WIFO-Dashboard „Energiedaten in Österreich“. Im Jahr 2022 wurden in Österreich etwa 43 TWh Strom aus Wasserkraft, Windkraft und Photovoltaik gewonnen. 2021 konnten 45 TWh erzielt werden, und 2020 fast 48 TWh.mehr
Die Kosten für die Strompreiszonentrennung erreichten 2022 einen neuen Rekordwert. Die Belastung für Österreich beträgt mittlerweile mehr als eine Mrd. Euro pro Jahr. Ein Ende des Anstiegs ist nicht absehbar.mehr
Von 5. bis 7. Jänner ging wieder die Jännerrallye in Freistadt über die Bühne. Diese hinterließ mit mehreren Mio. Euro Umsatz auch wirtschaftlich eine Erfolgsspur im Mühlviertel.mehr