th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wirtschaftsmedaille für Helmut Eder

Mit Helmut Eder bekommt bereits die 2. Generation des Betriebs die Wirtschaftsmedaille überreicht, denn vor mittlerweile 17 Jahren erhielt sein Vater dieselbe Auszeichnung.

Helmut Eder
© BST UU v.l.: Bezirksstellenobfrau Sabine Lindorfer, Helmut Eder, Hans Eder und Bezirksstellenleiter Franz Tauber

Kürzlich hat Helmut Eder von der WKOÖ für seine unternehmerischen Verdienste die oö. Wirtschaftsmedaille erhalten. Das ist umso erfreulicher, weil auch sein Vater Hans Eder vor 17 Jahren diese hohe Auszeichnung der WKOÖ erhalten hat. „Es ist schon eine besondere Ehre und Leistung, wenn zwei Generationen eines Betriebes die oö. Wirtschaftsmedaille erhalten.“ betonen die beiden WKO Vertreter Sabine Lindorfer und Franz Tauber. 

Helmut Eder ist seit 34 Jahren im Betrieb und seit 1997 Geschäftsführer der Hans Eder GmbH, Walding (Auto Eder). Im Jahre 2006 wurde die Fa. Dallinger in Pasching mit den Marken Mazda und Kia übernommen. Heute ist Auto Eder der verkaufsstärkste Kia-Händler Österreichs und bei Mazda seit Jahrzehnten immer unter den TOP 3. 

Auch 3. Generation bereits im Betrieb tätig

Erfreulich ist, dass auch schon die 3. Generation mit Sohn Tobias Eder schon verantwortlich im Betrieb tätig ist. Seit heuer ist er Betriebsleiter in Pasching und für Kia gesamtverantwortlich. Derzeit beschäftigt Auto Eder ca. 70 Mitarbeiter, inkl. aktuell 10 Lehrlinge. Die Lehrlingsausbildung war und ist Helmut Eder besonders wichtig – insgesamt wurden bisher vom Autohaus Eder 112 Lehrlinge ausgebildet. 

Helmut Eder „Es freut mich sehr, dass ich das unternehmerische Erbe meiner Eltern fortsetzen kann und das auch von der WKOÖ gewürdigt wird.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Sophie Wittmann (JW Almtal Ortsvorsitzende), Robert Oberfrank (WKO Gmunden), BGM Rudi Raffelsberger, BGM Herbert Schönberger und Michaela Maix-Manahl („Scharnstein spart Müll“).

Almtaler Umweltpreis 2023 für Unternehmen

Die Junge Wirtschaft Almtal und die WKO Gmunden organisieren gemeinsam mit der LEADER-geförderten Initiative „Scharnstein spart Müll“ den Almtaler Umweltpreis für alle Unternehmen mit Sitz in den Gemeinden Scharnstein, St. Konrad und Grünau. mehr

Walter Raab, Birgit Stoiber, Günther Baschinger, Hans Moser

Lehrbetriebe-Abend an der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen

Als Kooperation der Wirtschaftskammern Eferding und Grieskirchen und der Fachschule Waizenkirchen fand Anfang März der traditionelle Lehrbetriebsabend statt. Ziel dieses Abends war es, dass die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge und deren Eltern Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern knüpfen. mehr

Ineo

INEO-Auszeichnung für vorbildliche Lehrbetriebe  in Urfahr-Umgebung 

Von 48 neuen Ineo-Betrieben kommen 2022 gleich elf Unternehmen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber besuchte diese Betriebe und überreichte im Namen von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungen. mehr