Alle Zeichen auf Zuversicht: Klares Ziel Wirtschaft 2023 besser machen!
Hunderte WKOÖ-Funktionäre starten ambitioniert ins neue Arbeitsjahr

Mit klaren Arbeitsschwerpunkten, abgeleitet von fundierten Situationsanalysen, sind die Funktionäre der WKO Oberösterreich ins neue Jahr gestartet. Nach Corona und dem extremen Krisenjahr 2022 sei in immer mehr heimischen Unternehmen wieder Zuversicht spürbar, die jetzt durch eine schlagkräftige Interessenvertretung, bestes Service und maßgeschneiderte Bildungsangebote weiter befeuert werden müsse, rief WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zu Engagement und Zusammenhalt auf. „Diese gemeinsame Arbeit ist heute wichtiger denn je. Denn unser erklärtes Ziel ist es, das Jahr 2023 besser zu machen, als erwartet. Und diese Zuversicht ist begründet. Denn die heikle Lage stabilisiert sich, wir kennen die Herausforderungen und haben die richtigen Antworten.“
Die aktuellen Pläne bei der Organisationsentwicklung und die strategischen Arbeitsschwerpunkte der Wirtschaftskammer Oberösterreich skizzierten WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer und sein Stellvertreter Fritz Dallamaßl. „Ganz oben steht, noch mehr unserer Mitglieder zu Kunden zu machen, indem wir systematisch erheben, welche Bedürfnisse es gibt und dafür maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen“, so Direktor Silberhumer. Gleichzeitig bleibe der WKOÖ-Standort-Masterplan mit seinen fünf Handlungsfeldern (Arbeitskräfte, Entlastung, Innovation/Digitalisierung, Export, Nachhaltigkeit/Ökologisierung) auch heuer richtungsweisend.
Abgerundet wurde der große WKOÖ-Jahresauftaktevent 2023 mit grundsätzlichen nationalen und internationalen Einblicken und Ausblicken von WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr. Auch sein Tenor war positiv. Die oberösterreichische Wirtschaft habe wieder Grund zur Zuversicht, denn die größten Verwerfungen auf den Energie- und Rohstoffmärkten seien überstanden. Jetzt gelte es, alle Chancen und Möglichkeiten zu nützen, um im Rennen der europäischen Wirtschaftsstandorte keinen Boden zu verlieren. Eine kluge Wirtschaftspolitik sei demnach gerade jetzt essenziell wichtig.