th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

WKO Grieskirchen „Unterwegs in Sachen Wirtschaft“

WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser besuchten wieder Unternehmen in sehr unterschiedlichen Branchen, um zu erfahren, wie das aktuelle wirtschaftliche Befinden ist.

Helmut Kindlinger, Günther Baschinger, Markus Neuweg, Hans Moser
© Maringer Helmut Kindlinger, Günther Baschinger, Markus Neuweg, Hans Moser (v. l.).

In der Firma NEUBIKE in Grieskirchen wurden Obmann Baschinger und Leiter Moser durch die TOP-Verkäufer Markus Neuweg und Helmut Kindlinger durch die das aufstrebende und imposante Firmengebäude geführt. Aktuell sind an den 5 Standorten bereits rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 3 Lehrlinge, beschäftigt. Nachdem dieser Freizeitbereich nachhaltig stark boomen wird, werden die Geschäftsfelder ständig erweitert und das Mitarbeiterteam verstärkt.

In Waizenkirchen stellten Geschäftsführerin Karin Weigl und Prok. Josef Kastner die rasch voranschreitenden Modernisierungs- und Erweiterungspläne der Firma Weigl Aufzüge näher vor. Mit ihren rund 300 Mitarbeiter:innen genießt die Firma Weigl mit ihrem einzigartig breit gefächerten Produktion Portfolio eine Ausnahmestellung am österreichischen Aufzugsmarkt. Weigl hat sich über die Jahrzehnte zum größten Aufzugs- und Homelift-Produzenten Österreichs sowie Marktführer für Treppen- und Rollstuhllifte hochgearbeitet.

Günther Baschinger, Josef Kastner, Hans Moser
© Maringer Günther Baschinger, Josef Kastner, Hans Moser (v. l.).

Im Inkobagebiet Stritzing besuchten die beiden Herren die Firma LEBAU, die seit dem Jahr 2019 am neuen Standort tätig ist. GF Markus Pointinger schilderte sehr eindrucksvoll die Herausforderungen, die seine Branche aktuell am Neubausektor trifft und wie seine Firma mit seinen engagierten Mitarbeitern in Nischen ausweicht, um unternehmerisch erfolgreich zu sein.

„Wir sind als Wirtschaftsvertretung sehr stolz auf solch innovative Geschäftsideen, speziell, wenn diese auch noch mithelfen die Belebung der Ortskerne voranzutreiben!“ sind sich Baschinger und Moser über die große Bedeutung unserer kreativen Unternehmen bewusst.

Günther Baschinger, Markus Pointinger, Hans Moser
© Maringer Günther Baschinger, Markus Pointinger, Hans Moser (v. l.)


Das könnte Sie auch interessieren

Zu Besuch im GUUTE-Betrieb Bäckerei und Kaffee Moser in Hartkirchen - Hans Moser, Anna Brummer, Christina Moser-Wachtveitl, Tobias Luger

WKO Eferding auf Besuch bei den GUUTE-Card-Betrieben in der Region

Obmann Tobias Luger und Leiter Hans Moser besuchten kürzlich die 13 Standorte der GUUTE-Card-Betriebe in der Stadt Eferding und in Hartkirchen. mehr

Übergabe

Junge Wirtschaft und WKO Linz-Stadt übergaben „Unternehmergeist“ an 4metrics Software GmbH

Mutige Linzer Startups wie die 4metrics Software GmbH beweisen Unternehmergeist. Eine Flasche davon überreichten die WKO Linz-Stadt und die Junge Wirtschaft jetzt an die Gründer des jungen Tech-Unternehmens. mehr

Wirtschaftsempfang WKO Freistadt

Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt unter dem Motto "Keine Angst vor heiklen Entscheidungen"

Ob bei einem Fußball-Länderspiel oder im Unternehmen: Immer wieder gilt es, heikle, weil folgenschwere Entscheidungen zu treffen. Beim Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt in Kooperation mit der Raiffeisenbank Aist schilderte FIFA-Schiedsrichter und Unternehmer Manuel Schüttengruber eindrucksvoll, wie Entscheidungen unter Druck zustande kommen und wie man sich idealerweise vorbereiten kann. mehr