th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

17 neue Mentaltrainer in Oberösterreich ausgebildet

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz konnte im Rahmen einer umfassenden Ausbildung in sechs Monaten 17 neue Mentaltrainer ausbilden. „Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele zu erreichen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen“, betont Akademieleiterin Sonja Pimminger.

Insgesamt 17 Kursteilnehmer wurden jetzt an der Vitalakademie Oberösterreich zu neuen Mentaltrainern ausgebildet.
© Vitalakademie Insgesamt 17 Kursteilnehmer wurden jetzt an der Vitalakademie Oberösterreich zu neuen Mentaltrainern ausgebildet.

Ziel des Lehrgangs war das Erlangen der Kompetenz, Mentaltraining sicher anzuwenden und erfolgreich durchzuführen. Es wurden viele verschiedene Techniken des mentalen Trainings unter Einbeziehung von Kommunikationsmodellen konzeptionell verwendet und in Übungseinheiten umfassend trainiert. Der Praxistransfer erfolgte zusätzlich durch Peergruppenarbeiten. Im Lehrgang zum Diplomierten Mentaltrainer erlernten die Kursteilnehmer neben klassischen Techniken des Mentaltrainings auch wertvolle Zusatztechniken, um noch effizienter zu arbeiten. Die 17 neuen Absolventen können das Wissen über Mentaltraining ab sofort vielfältig anwenden.

Vitalakademie hat bereits 40.000 Studierende ausgebildet

Die Vitalakademie besteht seit 23 Jahren und ist Spezialist für Sport-, Gesundheits- und Sozialausbildungen. Die Studierenden werden in den sechs Bereichen „Fitness und Ernährung“, „Leben und Natur“, „Soziales und Pädagogik“, „Massage und Wellness“, „Kosmetik und Fußpflege“ und „Medizinische Verwaltung“ ausgebildet. Viele Kurse werden an Wochenenden angeboten, um berufstätigen Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen. ab. „Allein im Herbst 2022 bieten wir 130 Ausbildungen an, die mit Diplom, staatlich anerkanntem Abschluss oder Zertifikat abschließen“, so Pimminger.

www.vitalakademie.at

Das könnte Sie auch interessieren

In ganz Europa punktete Internorm mit innovativen sowie energieeffizienten Produkten und blickt bereits auf über 850.000 erfolgreich abgewickelte Sanierungsprojekte zurück.

Internorm hat bereits über 850.000 Sanierungsprojekte abgewickelt

Mit 488 Mio. Euro Umsatz wächst Internorm im Geschäftsjahr 2022 um 16 Prozent und zählt bereits über 850.000 Sanierungskunden. mehr

Bio Speckup

Bewusster Fleischkonsum neu gedacht

Das Bio-Produkt Bio Speckup soll sich neben Salz und Pfeffer als Gewürz für Speisen aller Art etablieren. Seit Mitte Dezember ist das Speckpulver aus dem Mühlviertel in ganz Österreich bei Billa Plus sowie bei Eurospar in Oberösterreich und Sutterlüty in Vorarlberg erhältlich. mehr

Die Volta future Gründer Thomas Bergmair (l.) und Horst Pesendorfer mit ihrem iWOP-Antriebssystem. für Boote.

Volta future setzt mit wartungsfreiem Elektro-Antrieb für Motorboote neue Maßstäbe

Das Start-up Volta future GmbH mit Sitz in Altmünster erfindet und produziert einen universell einsetzbaren und wartungsfreien elektrischen Außenbord-Antrieb iWOP (invisible waterline outboard power-drive) fürs Wasser. mehr