th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“: Frau in der Wirtschaft zeichnet Theresa Koblmiller aus

Unter dem Motto „Mehr Verantwortung für unsere Region. Generation nachhaltig.“ luden Frau in der Wirtschaft Freistadt, Perg und Rohrbach in die Mühlviertler Ölmühle nach Haslach ein. Theresa Koblmiller, Geschäftsführerin der Ölmühle nahm die zahlreichen Gäste bei einer Führung mit auf eine Zeitreise.

Überreichung
© Böcksteiner FidW-Bezirksvorsitzende Freistadt Heidemarie Pöschko, Bezirksvorsitzende Rohrbach Vera Groiss, Theresa Koblmiller, FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Bezirksvorsitzende-Stv. Elvira Fleischanderl, Bezirksvorsitzende Perg Bettina Wielach.

Seit mehr als 650 Jahren fließt in der Mühlviertler Ölmühle in Haslach wertvolles Leinöl aus den Pressen. In der kürzlich renovierten Ölmühle wird bis heute eine Symbiose aus Tradition und Moderne geschaffen. „Im Zuge des Umbaus des so geschichtsträchtigen Traditionsbetrieb wurde der bestehenden Substanz und Mühleneinrichtung ein neuer Wert geben“, erklärt Theresa Koblmiller, die im Rahmen der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft als „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet wurde.

 

„Mit der Auszeichnung möchten wir sichtbar machen, wie Nachhaltigkeit in den vielfältigsten Facetten in frauengeführten Unternehmen gelebt wird. Die ausgezeichnete Unternehmerin bietet nicht nur ein hochwertiges und nachhaltiges Produkt an, sondern setzt als langjähriger Traditionsbetrieb auch auf Werte wie Naturverbundenheit und Regionalität. Die Revitalisierung des Unternehmensgebäudes fördert zudem zusätzlich die Nachhaltigkeit und ist entspreched zu würdigen“, so Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. Theresa Koblmiller ist bereits die fünfte Vorbild-Unternehmerin, die nachhaltige und umweltbewusste Maßnahmen in ihren unternehmerischen Arbeitsalltag integriert und daher von Frau in der Wirtschaft mit der Auszeichnung geehrt wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Ausbildung an der Vitalakademie.

Neue Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin an der Vitalakademie Linz

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt mit der Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin. mehr

App der Markthändler.

App bringt Markthändler ganz nah an ihre Kunden heran

Künftig haben die Kunden die Märkte auf ihrem Smartphone immer mit dabei. Das altbekannte Märkteverzeichnis, in dem alle geplanten Termine für Märkte festgehalten werden, wird nun durch eine moderne und funktionale App erweitert. mehr

Kommerzialratsfeier

Vier oö. Unternehmer mit dem Titel „Kommerzialrat“ ausgezeichnet

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer überreichte an vier verdiente oö. Unternehmer und Wirtschaftsfunktionäre die Dekrete über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“. mehr