th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Outdoor-Living gewinnt immer mehr an Bedeutung

Tritscheler aus St. Marienkirchen bei Schärding zählt als Komplettanbieter für Ziegelrollladenkästen und Sonnenschutzsysteme zu den führenden Herstellern in Österreich. Jetzt hat das Unternehmen mit einem innovativen Lamellendach und einem hochwertigen Stoff-Pavillon zwei Produktneuheiten präsentiert.

Das neue Lamellendach von Tritscheler.
© Tritscheler Das neue Lamellendach von Tritscheler.

„Durch den voranschreitenden Klimawandel und den damit verbundenen steigenden Temperaturen gewinnt der Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung immer mehr an Bedeutung“, betont Geschäftsführer Vinzenz Stocker. Außerdem ist qualitativ hochwertiger Sonnenschutz beim Hausbau und bei der Wohnhaussanierung mittlerweile zum Standard geworden. „Viele Familien suchen nach Lösungen, um im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon im Sommer im Freien länger die Zeit zu genießen. Das ist jedoch ohne Sonnenschutz oder Beschattung nicht mehr möglich. Die Sommer werden länger, die Temperaturen heißer und die Sonnenstunden pro Jahr immer mehr. Viele planen und bauen daher ein zweites Wohnzimmer im Freien“, erklärt Verkaufsleiter Alois Traunwieser.

Zwei neue Produkte zum Outdoor-Living 

Mit dem neu präsentierten Lamellendach in Kombination mit Glasschiebewänden und Senkrechtmarkisen kann ein gemütliches Wohnen im Freien gestaltet werden. Neu ist auch ein Sommer-Stoffpavillon. So entwickelt sich der im Neubau und Sanierung tätige Sonnenschutzhersteller auch zu einem Spezialisten im Segment Outdoor living. Von der Markise bis hin zum voll ausgestatteten Sommergarten wird das volle Sortiment für das Leben im Freien angeboten. Beide Produkte werden in Österreich exklusiv bei Tritscheler angeboten.

Gesamtumsatz von 16 Mio. Euro im Jahr 2022

Ein perfekt geplanter Sonnenschutz hilft nicht nur die Räume im Sommer angenehm kühl zu halten, sondern bietet auch guten Sichtschutz und wirkt einbruchhemmend. In Kombination mit Motorisierung und Insektenschutz bieten diese Anlagen eine perfekte Grundlage für ein entspanntes Wohnen oder Arbeiten. Viele Baufamilien setzen dabei beispielsweise auf einen vollautomatisierten Sonnenschutz, der alle technischen und optischen Ansprüche erfüllt. Auch Sommergärten aus Glas und Markisen sowie Insektenschutz werden bei Tritscheler vermehrt nachgefragt. 100 Mitarbeiter erzeugen und montieren in der Firmenzentrale in St. Marienkirchen hochwertige und individuelle Produkte. Im Jahr 2022 konnte ein Umsatz von 16 Mio. Euro erzielt werden.

Tritscheler produziert Ziegelrollladenkästen, Rollläden und Insektenschutzgitter in Eigenproduktion. Um die Marktposition weiter auszubauen, investierte das Unternehmen kürzlich 1 Mio. Euro in eine neue robotergesteuerte Fertigungsanlage für Ziegelrollladenkästen. Ebenfalls in St. Marienkirchen werden auf einer vollautomatischen Fertigungsstraße Raffstores produziert.

www.tritscheler.at

Der neue Sommer-Stoffpavillon.
© Tritscheler Der neue Sommer-Stoffpavillon.


Das könnte Sie auch interessieren

Danner-FiDa

Danner reagiert auf Marktentwicklung und stellt sich breiter auf

In der Fahrzeugbranche bleibt kein Stein auf dem anderen. Rechtzeitig darauf zu reagieren, ist für regionale Händler das Gebot der Stunde. Das Autohaus Danner in Grieskirchen und Gaspoltshofen bietet ab sofort deshalb zusätzlich zur Marke Ford auch Mitsubishi und BYD an und heißt nun Danner-FiDa. mehr

Die Oberbank will ihren Expansionskurs heuer fortsetzen.

Rekordjahr für die Oberbank

Die Oberbank hat 2022 ihre Erfolgsgeschichte mit dem bisher besten Geschäftsjahr fortgeschrieben. Auch ins neue Jahr ist die Oberbank stark gestartet. mehr

Verlagschef Rudolf Trauner (l.) und Paul Rübig bei der Buchvorstellung in Linz.

Lösungsansätze für eine nachhaltige Welt

Wasser ist eines unserer Grundbedürfnisse und der Wasserbedarf wächst schneller als die Weltbevölkerung. Zukunftsweisende Ansätze für diese und andere Problematiken liefert das Buch „Emergency Preparedness“ des Welsers und ehem. Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Paul Rübig, und Achim Kaspar. mehr