th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Schiff ahoi auf der Donau mit dem Schiffsführerpatent

Mit dem Schiffsführerpatent 10m eröffnet sich ein ganz neuer Blickwinkel auf das Donautal. Bei der Schiffsführerschule Shipaholics von Alexander Grabner aus Walding stellt sich bereits in der Ausbildung das Urlaubsfeeling ein.

Donaupatent
© Shipaholics

Die Donau oder auch Oberösterreichs Seen auf eigenem Kiel zu erkunden ist ein besonderes Erlebnis, dem man mit dem Schiffsführerpatent 10m (Donaupatent) ein gutes Stück näherkommt. Ein Kurs beinhaltet unter anderem Hintergrundwissen zur Binnenschifffahrt, den Schleusen auf der Donau und dem Berufsalltag als Fährmann. Auf Basis theoretischer Grundlagen lernt man das Schleusen, An- und Ablegen sowie ein Rettungsmanöver in der Praxis.

Der Praxisunterricht und die Prüfung darf auf dem Donaubus absolviert werden. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung wird man dann endgültig zum Sportboot-Shipaholic und kann, je nach Wahl, das Patent sogar beruflich nutzen.

Der Kurs zum Schiffsführerpatent findet jeweils an drei Tagen in Ottensheim statt und beinhaltet alles Wesentliche aus den Bereichen Schifffahrtsrecht, Technik, Sicherheit, Seemannschaft und Gewässerkunde. Im Praxisunterricht wird eine Schleusenfahrt absolviert und das gelernte vertieft. Die Prüfung kann rund zwei Wochen später abgelegt werden. 

www.shipaholics.at

Das könnte Sie auch interessieren

Fronius

Fronius erreicht eine Mrd. Umsatz

Fronius kann trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken.  mehr

Rendering des neuen Produktionskomplexes

Richter Pharma verdreifacht um 35 Mio. Euro Produktion in Wels

Die Richter Pharma AG in Wels setzt auf den Wirtschaftsstandort Oberösterreich: Sie modernisiert und erweitert ihre veterinärmedizinische Pharmaproduktion mit einem neuen Produktionskomplex in der Welser Durisolstraße. mehr

Bilanzvorschau 2022

Oberösterreichische 2022 stabil

Die Oberösterreichische Versicherung blickt mit den voraussichtlichen Jahresabschlusszahlen auf ein solides Versicherungsjahr zurück. mehr