th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Bäckerei-Cafés werden Resch&Frisch Liebesbrot

Das  Familienunternehmen Resch&Frisch mit Sitz in Gunskirchen baut seine Bäckerei-Cafés um und lässt sie unter der Marke Resch&Frisch Liebesbrot in neuem Licht erstrahlen. Damit einhergehend folgt auch eine neue Strukturierung, die je nach Standort zwischen Liebesbrot Café und Liebesbrot&Go unterscheidet.

Georg Resch präsentiert das Resch&Frisch Liebesbrot-Konzept in der Filiale in Thalheim.
© Resch&Frisch/Cityfoto Georg Resch präsentiert das Resch&Frisch Liebesbrot-Konzept in der Filiale in Thalheim.

Der Umbau der Bäckerei-Cafés zu Resch&Frisch Liebesbrot war für Geschäftsführer und Eigentümer Georg Resch ein notwendiger Schritt, um den Anforderungen der heutigen Zeit und den Kunden gerecht zu werden: „Mit dem neuen Auftritt verbinden wir die Tradition unserer Bäckerei mit einem modernen Filialen-Konzept.“

Neue Strukturierung für verschiedene Bedürfnisse

Im Zuge der neuen Strukturierung wird je nach Standort zwischen Liebesbrot Café und Liebesbrot&Go unterschieden. Das Liebesbrot Café ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt. Neben klassischen Backwaren werden unter anderem vielfältige Kuchen und Schnitten, sowie warme Mittagsmenüs und eine neue Frühstücksauswahl angeboten. Unter Liebesbrot&Go werden hingegen vor allem die Filialen an hochfrequentierten Standorten wie dem Welser Bahnhof, geführt. Diese sollen mit umfangreichem Take-away-Angebot speziell die Laufkundschaft ansprechen. „Damit können wir die Bedürfnisse der Kunden je nach Situation genau abdecken. Einerseits kann am Weg zur Arbeit schnell ein Kaffee bei Liebesbrot&Go in der Bahnhofshalle besorgt werden, andererseits kann das Mittagsmenü in entspannter Atmosphäre im Liebesbrot Café gegessen werden“, zeigt sich  Resch überzeugt.

Die Verbindung von traditionellem Backhandwerk und modernem Auftritt zeigt auch das neue Produktportfolio des Unternehmens. Die neue Frühstückskarte umfasst von klassisch über süß bis hin zu vegan eine breite Auswahl für Jung und Alt. Weiterhin findet man bei Resch&Frisch auch eine große Auswahl vom Back’s Zuhause Sortiment. Die Weihnachtszeit steht auch im Resch&Frisch Liebesbrot unter dem Motto „Kekse“. Die Kunden erwartet hier eine exklusive Auswahl von handgemachten Spezialitäten.

Ausweitung auf gesamte Resch&Frisch Filialen

Der Startschuss für den neuen Auftritt erfolgte traditionsgemäß in Wels, der Ursprungsstadt von Resch&Frisch. Peter Resch gründete dort 1924 die erste Bäckerei des nach wie vor familiengeführten Unternehmens. Mit Ende 2022 können sich die Kunden in den Welser Filialen nun von der Umstrukturierung zu Resch&Frisch Liebesbrot überzeugen. Nach und nach erfolgt die Ausrollung auch auf die übrigen Resch&Frisch Filialen in ganz Oberösterreich und Salzburg. Die neuen Resch&Frisch Liebesbrot Cafés befinden sich in den Filialen in Wels Gartenstadt, Thalheim und Vorchdorf. Liebesbrot&Go können die Kunden am Welser Bahnhof, Gunskirchen und in der Filiale am Welser KJ finden.

Über Resch&Frisch:

Die Bäckerei Resch&Frisch mit Sitz in Gunskirchen verfügt über zwei Produktionsstandorte (Wels und Gunskirchen) und ist in drei Geschäftsbereichen tätig: im Gastrobereich mit rund 16.500 Kunden in Österreich, Deutschland und Italien, mit dem Heimzustellservice „Back´s Zuhause“, dass rund 180.000 Privatkunden in Österreich und Bayern versorgt sowie mit dem Glutenfrei-Onlineshop, auf den rund 10.000 Privatkunden in ganz Deutschland vertrauen und im Geschäftsbereich Einzelhandel mit rund 15.000 Kunden täglich verfügt Resch&Frisch aktuell über 26 Filialen und sieben mobile Filialen in Oberösterreich und Salzburg. 1.450 Mitarbeiter erwirtschafteten 2021 einen Umsatz von  118,5 Mio. Euro.

www.resch-frisch.com

  

Das könnte Sie auch interessieren

Fronius

Fronius erreicht eine Mrd. Umsatz

Fronius kann trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken.  mehr

Twin-Compound- Anlage bei MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH in Pucking.

Recycling-Pionier im Bereich Kunststoff 

Das Unternehmen MAS mit Sitz in Pucking entwickelt gängige Recycling-Prozesse von Kunststoffen weiter und leistet einen wichtigen Beitrag zur Ressourcen schonenden Kreislaufwirtschaft. mehr

Messe Wels

Messe Wels nach schwierigen Zeiten mit Erfolg und Zuversicht

Die Messe Wels blickt trotz des Veranstaltungsverbots bis März 2022 auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück und schaut positiv in die Zukunft. Bei den Besucherzahlen konnte ab Mitte des Jahres durchwegs wieder an die Werte von 2019 angeschlossen werden. mehr