th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Von 48 neuen Ineo-Betrieben kommen 2022 zwei Unternehmen aus dem Bezirk Eferding

Von 48 neuen Ineo-Betrieben kommen heuer zwei Unternehmen aus dem Bezirk Eferding. WKO-Eferding-Obmann Tobias Luger und Leiter Hans Moser überreichten im Namen von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden.

Tobias Luger, Anto Sosic, Etjen Hondozi, Michael Stüber, Janel Jessica Pichler, Hans Moser
© Maringer Allerstorfer Elektroanlagen: Tobias Luger, Anto Sosic, Etjen Hondozi, Michael Stüber, Janel Jessica Pichler, Hans Moser (v. l.).

Mit dem Ineo-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor zehn Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „Ineo steht für die Werte Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung!“, geht Obmann Tobias Luger näher auf die Kriterien ein. „Ineo ist zu einer nachhaltigen Arbeitgebermarke geworden. Die Lehrstellensuchenden können mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass diese ausgezeichneten Lehrbetriebe den hohen Ausbildungskriterien entsprechen“, ergänzt WKO-Leiter Hans Moser.

Die neuen Ineo-Betriebe

  • Autohaus Wildberger, das aktuell 6 Mitarbeiter, davon 1 Lehrling, am Standort in Hartkirchen beschäftigt. Geschäftsführer Günther Wildberger und sein Vater Alois haben im Betrieb zahlreiche Lehrlinge ausgebildet; aktuell macht Leon Eigner die Lehre und ist sehr motiviert.
  • Allerstorfer Elektroanlagen GmbH in Eferding beschäftigt aktuell 65 MitarbeiterInnen, davon beachtlicher Weise 17 Lehrlinge. Geschäftsführer Daniel Allerstorfer, Lehrlingsbeauftragter Anto Sosic und HR-Leiterin Janel Jessica Pichler setzen voll auf ihre jungen Mitarbeiter, die top ausgebildet werden und zukünftige Fachkräfte im Unternehmen sein werden.
Autohaus Wildberger
© Maringer Autohaus Wildberger: Tobias Luger, Günther Wildberger, Leon Eigner, Hans Moser (v. .).



Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftsvertreter aus Südböhmen und Freistadt

Verkehrsachse Linz-Prag

Wirtschaft in Freistadt und Budweis drängt auf rasche Fertigstellung mehr

WKO-Obmann Jürgen Kapeller (l.) mit Casa Sasso-Geschäftsführer Franz Füßlberger und Steinmetzmeister Rafael Füßlberger.

Engagierte Nachwuchsarbeit

Casa Sasso sucht mit vollem Einsatz nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – etwa bei der Job Week der WKOÖ. Dabei könne man attraktive Jobs direkt vor der Haustüre finden, sagt WKO-Obmann Jürgen Kapeller. mehr

Unternehmerin

Unternehmerinnen sind wichtige Impulsgeberinnen für die regionale Wirtschaft

Mit einem Frauenanteil von 51 Prozent bei den Neugründungen sind Unternehmerinnen wichtige Impulsgeberinnen für die  Wirtschaft. „Jede Unternehmensgründung stärkt auch die eigene Region. Unternehmerinnen schaffen Arbeitsplätze, generieren Wertschöpfung für die Region und bilden Fachkräfte der Zukunft aus“, erklärt Renate Ozlberger, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Eferding. mehr