Von 48 neuen Ineo-Betrieben kommen 2022 zwei Unternehmen aus dem Bezirk Eferding
Von 48 neuen Ineo-Betrieben kommen heuer zwei Unternehmen aus dem Bezirk Eferding. WKO-Eferding-Obmann Tobias Luger und Leiter Hans Moser überreichten im Namen von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden.
Mit dem Ineo-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor zehn Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „Ineo steht für die Werte Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung!“, geht Obmann Tobias Luger näher auf die Kriterien ein. „Ineo ist zu einer nachhaltigen Arbeitgebermarke geworden. Die Lehrstellensuchenden können mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass diese ausgezeichneten Lehrbetriebe den hohen Ausbildungskriterien entsprechen“, ergänzt WKO-Leiter Hans Moser.
Die neuen Ineo-Betriebe
- Autohaus Wildberger, das aktuell 6 Mitarbeiter, davon 1 Lehrling, am Standort in Hartkirchen beschäftigt. Geschäftsführer Günther Wildberger und sein Vater Alois haben im Betrieb zahlreiche Lehrlinge ausgebildet; aktuell macht Leon Eigner die Lehre und ist sehr motiviert.
- Allerstorfer Elektroanlagen GmbH in Eferding beschäftigt aktuell 65 MitarbeiterInnen, davon beachtlicher Weise 17 Lehrlinge. Geschäftsführer Daniel Allerstorfer, Lehrlingsbeauftragter Anto Sosic und HR-Leiterin Janel Jessica Pichler setzen voll auf ihre jungen Mitarbeiter, die top ausgebildet werden und zukünftige Fachkräfte im Unternehmen sein werden.