Mittelschule Bad Schallerbach startete Schwerpunkt „Tourismus und Umwelt“
Die Mittelschule Bad Schallerbach startete dieses Schuljahr in die Pilotphase ihrer neuen Schwerpunktsetzung „Tourismus und Umwelt“. Mit diesen beiden Zweigen ist sie die einzige Mittelschule in ganz Österreich.

In der Pilotphase wurden die beiden Schwerpunkte bereits im Unterrichtsgeschehen umgesetzt und in den Jahresplanungen jedes Faches verankert. Neben den drei Wahlpflichtfächern (Sprachen Italienisch/Englisch; Naturwissenschaften und (IT)Technik; Kreative Gastronomie) wird es ab dem Schuljahr 2022/23 in den zweiten und dritten Klassen sogar spezifische Unterrichtseinheiten zu Tourismus (2.Klasse) und Umwelt (3.Klasse) geben. WKO-Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser, der seit vielen Jahren viele Projekte und Aktivitäten begleitet, gratulieren ebenfalls sehr herzlich zu diesem großen Erfolg.
Auch projektbezogener Unterricht und viele außerschulische Aktivitäten sind geplant. Neben Projekttagen zum Thema Biogemüse und der Betreuung des Kräuterhochbeetes in den ersten Klassen, erleben die zweiten Klassen einen Müllerlebnistag in Kooperation mit der Gemeinde sowie eine gesunde Mittagspause unter Anleitung einer Diätologin.
Schwerpunkt Berufswahl
In den dritten Klassen wird der neue Schwerpunkt auch in Richtung Berufswahl in den Fokus gerückt. So finden Exkursionen zu Berufsschulen (Altmünster), Tourismusschulen (Bad Leonfelden, Bad Ischl) und Berufserkundungstage in Kooperation mit der Vitalwelt und Betrieben der Region statt. Auch WKO-Workshops „Get a job“ – Deine Chancen im Tourismus und Berufsorientierungstage am AMS Grieskirchen sind wieder geplant. In den vierten Klassen gibt es dann die Möglichkeit in den Betrieben vor Ort zu schnuppern, Informationsveranstaltungen von weiterführenden Schulen mit Schwerpunkt Tourismus und Umwelt zu besuchen und bei der Potentialanalyse seine eigenen Stärken zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler lernen bei Stil und Etikette Workshops den richtigen Umgang mit Vorgesetzten und Kunden, dieses Können wird bei Besuchen im Hotel Paradiso in Bad Schallerbach und einem Brunch für unsere Kooperationspartner gleich unter Beweis gestellt. Weitere Projekte wie Mülltrennsysteme, Wandertage in der Region und eine selbstgemachte, gesunde Jause von der alle Jahrgänge profitieren, sind bereits fixe Programmpunkte an unserem Schulstandort.