th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Imposanter „Langer Abend der Gesundheit“ in der WKO Grieskirchen

Besuch von regionalen Persönlichkeiten aus der Wirtschaftspolitik, interessante Vorträge und innovative Aussteller lockten viele interessierte Besucher in die WKO Grieskirchen zum „Langen Abend der Gesundheit“.

Gruppe
© Zellinger Erwin Schützeneder, Maria Pachner, Günther Baschinger, Helga Schörgendorfer, Lisa Sigl, Nina Patter, Laurenz Pöttinger, Hans Moser (v. l.).

Organisatorin und Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer, unterstützt von ihrem FidW-Vorstandsteam und einem starken regionalen Netzwerk, sorgte bei den begeisterten Besuchern mit einem sehr abwechslungsreichen Vortrags-Programm dafür, dass dieser „Gesundheitsabend“, sicher lange und sehr positiv im Bewusstsein der Teilnehmer:innen bleiben wird.

FidW-LV-Stv. Lisa Sigl, Bürgermeisterin Maria Pachner, WKO-Obmann Günther Baschinger, WKO-Leiter Hans Moser, Dir. Erwin Schützeneder von der Raiffeisenbank Region Grieskirchen und Stadtrat Thomas Wimleitner stellten bei ihrem Rundgang bei 30 innovativen Ausstellern wertschätzend fest, welch großes Potential in der Region Grieskirchen vorhanden ist und sicher damit ein Garant sind, für das Ziel, den „Erfolgsfaktor Gesundheit“ nachhaltig bei Unternehmern und Mitarbeitern in den Fokus zu rücken.

Die beiden von Martin Burgholzer pointiert moderierten Talkrunden mit Maria Pachner, Lisa Sigl, Helga Schörgendorfer, Laurenz Pöttinger, Günther Baschinger und Erwin Schützeneder trugen gleich einmal zu einer sehr guten Stimmung im Veranstaltungssaal bei.

Fachvorträge von Romana Schörgendorfer, Nina Patter, Petra Peham und Manfred Rauchensteiner, sowie der den ganzen Abend geöffnete Messe- und Ausstellungsbereich mit Beratungs-, Massage- und Therapiebereiche, sowie kulinarische Leckerbissen und Getränke boten für jeden Besucher individuelle Möglichkeiten sich ausgiebig mit dem Thema „Meine persönliche Gesundheit“ auseinanderzusetzen.

Alle Beteiligten sind sich einig: „Gesunde Unternehmer:innen, sowie deren fitte, agilen und engagierten Arbeitnehmer sind gemeinsam in der Lage, die stetig steigenden Ansprüche, sowohl im betrieblichen als auch im privaten Umfeld, leichter erfolgreich zu bewältigen.“

„Aufgrund des großen Erfolges dieses „Langen Abend der Gesundheit“ sind wir voll motiviert und gehen schon in die Planung für den nächsten Abend im Frühjahr 2024!“, sprühen FidW-Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer und WKO-Leiter Hans Moser vor Datendrang.

Fotos von der Veranstaltung


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Preisträger des Almtaler Umweltpreises 2023.

Almtaler Umweltpreis für Unternehmen verliehen

Im Saal der Landesmusikschule Scharnstein fandb die Preisverleihung des Almtaler Umweltpreises für Unternehmen statt. Dieser Preis wurde von der JW Almtal, WKO Gmunden und dem LEADER-Projekt „Scharnstein spart Müll“ initiiert. mehr

REP Plus

Erfolgreicher Start des regionalen Erfolgsprogramms REP Plus

Zehn Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden starteten in der Goiserermühle in Bad Goisern das Unternehmensentwicklungsprogramm „REP Plus“. Ziel ist es, in zweitägigen Workshops über einen Zeitraum von einem Jahr, Schritt für Schritt den zukünftigen Weg seines Unternehmens zu erarbeiten.  mehr

Auf der Messe v. l.: Huber, Edlbauer und Brindl.

Großer Andrang bei regionaler Berufsinformations- und Vermittlungsmesse

Mit mehr als 60 Ausbildungsbetrieben aus der Region Wels und Wels-Land und über 2000 Besuchern war die WKO Lehrlings- und Fachkräftemesse in der Messehalle 20A ein voller Erfolg. mehr