Personalmangel betrifft uns alle
Mit der OÖ Job Week bieten wir als Wirtschaftskammer heuer zum zweiten Mal unseren Unternehmen eine neue Präsentationsform an, um mit Job- und Lehrplatzsuchenden in Kontakt zu treten, die sie sonst vielleicht nicht erreichen würden.

Das Fehlen von Arbeits- und Fachkräften bleibt nicht ohne Folgen. Dies gilt nicht nur für die Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, sondern auch für die Wirtschaft und den Standort als Ganzes. Wenn wegen der Personalknappheit Produktion und Dienstleistungen eingeschränkt werden müssen, stehen Wachstum und Wohlstand genauso auf dem Spiel wie öffentliche Einnahmen.
Es muss an vielen Schrauben gedreht werden. So schlummern „Personalreserven“ in so verschiedenen Zielgruppen wie Arbeitslosen, Migranten, Älteren oder Frauen. Mit passgenauen Maßnahmen muss dieses Potenzial gehoben werden.
Genauso wichtig ist es aber, das Zusammenfinden von Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Arbeitsmarkt zu optimieren. Genau dafür haben wir die Job Week ins Leben gerufen. Viele Unternehmen, insbesondere Klein- und Mittelbetriebe, wünschen sich neue Ideen und konkrete Vorschläge, wie sie neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechen können. Mit der OÖ Job Week bieten wir als Wirtschaftskammer heuer zum zweiten Mal unseren Unternehmen eine neue Präsentationsform an, um mit Job- und Lehrplatzsuchenden in Kontakt zu treten, die sie sonst vielleicht nicht erreichen würden.
Angebot und Nachfrage liegen vielleicht gar nicht so weit auseinander, wie man vermutet. Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit. Bis zwei Tage vor Beginn ist noch eine Anmeldung möglich.