th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Personalmangel betrifft uns alle

Mit der OÖ Job Week bieten wir als Wirtschaftskammer heuer zum zweiten Mal unseren Unternehmen eine neue Präsentationsform an, um mit Job- und Lehrplatzsuchenden in Kontakt zu treten, die sie sonst vielleicht nicht erreichen würden.

Doris Hummer
© Starmayr

Das Fehlen von Arbeits- und Fachkräften bleibt nicht ohne Folgen. Dies gilt nicht nur für die Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, sondern auch für die Wirtschaft und den Standort als Ganzes. Wenn wegen der Personalknappheit Produktion und Dienstleistungen eingeschränkt werden müssen, stehen Wachstum und Wohlstand genauso auf dem Spiel wie öffentliche Einnahmen.

Es muss an vielen Schrauben gedreht werden. So schlummern „Personalreserven“ in so verschiedenen Zielgruppen wie Arbeitslosen, Migranten, Älteren oder Frauen. Mit passgenauen Maßnahmen muss dieses Potenzial gehoben werden.

Genauso wichtig ist es aber, das Zusammenfinden von Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Arbeitsmarkt zu optimieren. Genau dafür haben wir die Job Week ins Leben gerufen. Viele Unternehmen, insbesondere Klein- und Mittelbetriebe, wünschen sich neue Ideen und konkrete Vorschläge, wie sie neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechen können. Mit der OÖ Job Week bieten wir als Wirtschaftskammer heuer zum zweiten Mal unseren Unternehmen eine neue Präsentationsform an, um mit Job- und Lehrplatzsuchenden in Kontakt zu treten, die sie sonst vielleicht nicht erreichen würden.

Angebot und Nachfrage liegen vielleicht gar nicht so weit auseinander, wie man vermutet. Nutzen Sie die Chance und machen Sie mit. Bis zwei Tage vor Beginn ist noch eine Anmeldung möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Pokale für den Jungunternehmerpreis 2023

Jungunternehmerpreis für Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter

Die Junge Wirtschaft OÖ zeichnet neun Preisträger in drei Kategorien aus und zeigt damit Vorbilder für Selbständigkeit und Leistung. mehr

Energiewende

Windkraft ist essenziell 

In Oberösterreich gibt es ein beträchtliches Potenzial, die erneuerbare Stromproduktion auszubauen. Angesichts der künftig stark steigenden Stromnachfrage muss dieses viel stärker als bisher genutzt werden.  mehr

Jugend und Beruf

Messe Jugend & Beruf 2023: Neuer Rekord mit 341 Ausstellern

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: „Beim Start ins Berufsleben hat unsere Jugend die besten Möglichkeiten“ mehr