OÖ Job Week 2023
Die OÖ Job Week ermöglicht das Erleben von Berufen und Ausbildungswegen dort, wo es am interessantesten ist, nämlich direkt am Arbeitsplatz. Start ist am 20. März.

Die OÖ Job Week ist branchen- und bezirksübergreifend und beinhaltet vom Klein- über den Mittel- bis zum Großbetrieb alle Unternehmensgrößen.
„Wir rechnen heuer mit rund 450 Betrieben, die an dieser Neuauflage teilnehmen wollen. Das Angebot an Informationen und Veranstaltungen ist wieder äußerst umfangreich, wobei die Qualität im Mittelpunkt steht“, erläutert WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, die die Job Week gemeinsam mit WKOÖ-Dir. Gerald Silberhumer, AMS-Geschäftsführer Gerhard Straßer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Projektleiter Robert Oberfrank präsentierte. Die OÖ Job Week ist gleichzeitig Oberösterreichs Beitrag im Rahmen der österreichweit parallel stattfindenden Skills Week.
Arbeit- und Lehrstellensuchende können von 20. bis 25. März in den teilnehmenden Betrieben einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich informieren, denn viele erkennen ihre Stärken und Interessen oftmals erst in der Praxis.
„Es gibt keine Patentrezepte“, so AMS-Chef Gerhard Straßer. „Jeder Betrieb muss die passende ‚Rezeptur‘ eigens für sich ‚erfinden‘“. Das AMS bietet daher professionelle Unterstützung für Unternehmen an, die ihre Attraktivität für Jobsuchende erhöhen wollen. Im vergangenen Jahr wurde dieses Angebot 220 mal genutzt.
Die Anmeldung ist online rund um die Uhr bis zwei Tage vor der Veranstaltung möglich.