
„Wir müssen diese Technologie umarmen“
Ideenreicher Partner und neue Dimension an Kreativität: „Netzwerk Werbung“ widmete sich Zukunftsthema Künstliche Intelligenzmehr
Ideenreicher Partner und neue Dimension an Kreativität: „Netzwerk Werbung“ widmete sich Zukunftsthema Künstliche Intelligenzmehr
Die Fachgruppe der OÖ Versicherungsmakler engagiert sich künftig für den gemeinnützigen Verein MOKI (Mobile Kinderkrankenpflege) Oberösterreich. Ziel ist es, Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu fördern. mehr
Angesichts der katastrophalen Schäden im Süden Österreichs ist die Diskussion um die Einführung einer verpflichtenden Hochwasserdeckung im Rahmen der Feuerversicherung wieder aufgeflammt. Derzeit verbleibt die Hauptlast der katastrophalen Schäden bei den Betroffenen.mehr
Die Fachgruppe der oö. Versicherungsmakler freut sich über ihre Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein MOKI Oberösterreich. Im Rahmen dieser Partnerschaft unterstützt die Fachgruppe den Verein finanziell, um dessen wertvolle Arbeit zu fördern. mehr
Die Relevanz von Umwelt- und Klimaschutz nimmt rasant zu. Der internationale Tag der Umwelt am 5. Juni ist ein jährlicher Schwerpunkt für die Ingenieurbüros in Oberösterreich. Als unabhängige Spezialisten können sie ihren Kunden ökonomisch wie ökologisch optimale Lösungen bieten mit einem Maximum an Umweltschutz und Nachhaltigkeit.mehr
„Um innovative Lösungen und Ideen zu finden, bedarf es einer von Empathie getragenen Lösungsbegabung“, ist Prof. Markus Hengstschläger überzeugt. Er war kürzlich zu Gast beim Denkfrühstück der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation.mehr
Der Immoday ist der traditionelle Branchentreff der oberösterreichischen Immobilienwirtschaft. Brancheninfos, interessante Vortragende und Treffen und Netzwerken standen an diesem Tag in der Raiffeisenarena in Linz im Mittelpunkt. mehr
Talentvorsorge ist einer der Schwerpunkte im Netzwerk Werbung, dem man sich mit Veranstaltungen, Lehrlingswettbewerben, Beratung, Service und Förderungen widmet. Ganz besonders wichtig ist für Obmann Christoph Schumacher aber ein generelles Umdenken in der Arbeitswelt, ein „New Work Deal“.mehr
Welches Potenzial in den Lehrlingen der Kreativwirtschaft steckt, haben heuer fünf Lehrlingsteams der Berufsschule 9 beim ersten Lehrlingswettbewerb im Bereich Medien/Kommunikation bewiesen. Im Rahmen ihrer Zeit in der Berufsschule haben sie zehn Wochen lang an der Aufgabenstellung „Welchen Wert haben Kommunikationsdienstleistungen?“ gearbeitet.mehr