th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter feiert 150 Jahre

5000 Installateur-Partnerbetriebe, 600 Lieferanten und mehr als 30.000 Besucher jährlich in den „Mein Holter Bad Ausstellungen“ machen Holter mit Sitz in Wels zu einem der erfolgreichsten Sanitär- und Heizungsgroßhändler des Landes.

Mein Holter Bad Ausstellung Wels
© Holter

Im Jahr 1873 legte Franz Holter mit der Übernahme einer Eisenhandlung den Grundstein für die Erfolgsgeschichte von Holter mit vielen Meilensteinen. Es folgten Jahrzehnte des Wachstums: vom regionalen Eisenwarenhändler zum nationalen Sanitär- und Heizungsgroßhändler bis hin zum internationalen Player und einem heute rund 900 Mitarbeiter starken und an 24 Standorten in Österreich und Deutschland beheimateten Unternehmen. 

Holter bietet in allen Unternehmensbereichen, von Badezimmer, Wellness und Pool bis hin zu Heizung, Energie und Haustechnik, Kompetenz, Innovation und Nachhaltigkeit. Wasser, Hygiene, saubere Luft, wohlige Wärme und eine effiziente Energienutzung gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind in der heutigen Zeit wichtige Voraussetzungen im Kreislauf des Lebens. Damit das so bleibt, setzt Holter ganz gezielt auf Nachhaltigkeit und den achtsamen Umgang mit Ressourcen. „Wer das Leben als ewigen Kreislauf sieht, denkt nachhaltig und hat die Zukunft stets im Blick“, sagen die Holter-Geschäftsführer Jasmin Holter-Hofer und Michael Holter.

„Holter steht für Individualität, für das Streben nach innovativen Lösungen, für Beständigkeit sowie wertschätzende und langjährige Beziehungen mit Kunden und Geschäftspartnern. Sie sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Ohne starke Partnerschaften wären 150 Jahre HOLTER nicht möglich“, sind die Geschäftsführer Markus Steinbrecher und Bernhard Karlsberger überzeugt.

Pünktlich zum Jubiläum ist auch der neue Imagefilm erschienen. Er zeigt, wie Holter gemeinsam mit dem Fachhandwerk Lebensräume zum Wohlfühlen schafft und eine Familie über verschiedenste Lebensphasen hinweg begleitet. 

www.holter.at

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Ausbildung an der Vitalakademie.

Neue Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin an der Vitalakademie Linz

Der Fachkräftemangel in Kinderbetreuungseinrichtungen ist groß und wird in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach noch zunehmen. Aus diesem Grund startet die Vitalakademie mit Sitz in Linz als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung jetzt mit der Ausbildung zur Diplomierten Kindergartenassistentin. mehr

Flugzeug

Airport Linz verzeichnete zweitbestes Ergebnis in der Luftfracht

Mit 55.429 Tonnen konnte der Airport Linz sein zweitbestes Jahresergebnis in der Luftfracht verzeichnen. mehr

Webuild

Webuild macht Wels wieder zum Schaufenster der Innovationen zur Energiewende

Die Energiesparmesse Webuild macht Wels wieder ein Wochenende zum Hotspot der Energiewende. Nirgendwo sonst bekommt man einen größeren Überblick, aktuell 355 Aussteller bieten die geballte Kompetenz in Sachen Heizung, Sanitär und Bau. mehr