Freiraum baut weltweit die meisten Living Pools & gewinnt Design-Preise
Die Gartenarchitekten und Living-Pool-Erbauer von Freiraum dürfen sich über Auszeichnungen beim internationalen Biotop-Wettbewerb freuen. Besonders stolz ist das Alkovener Unternehmen über die Auszeichnung, die meisten Living-Pool-Anlagen weltweit im vergangenen Jahr errichtet zu haben. Darüber hinaus wurde Freiraum als handelsstärkster aller weltweiten Biotop Living-Pool-Partner geehrt und erhielt drei der begehrten Design-Preise in den Kategorien Umbau, Sanierung und Living Pool.

Die von der Firma Biotop entwickelten und auch produzierten Bio-Pools namens Living Pool füllen die Lücke zwischen Naturpool und Chlorpool. „Optisch ein klassischer Swimmingpool, kommt der Living-Pool gänzlich ohne giftige Chemikalien aus und bietet dabei Schwimmvergnügen in kristallklarem, gesunden Badewasser“, erklärt Freiraum-Geschäftsführer Richard Zauner.

„Die jährlichen Betriebskosten eines Living Pools sind wesentlich geringer als bei einem Chlorpool. Ferner wird ein Living Pool einmalig befüllt und das Wasser wird nie mehr ausgetauscht. Somit trägt dieses System auch ganz besonders zur Vermeidung von Wasserverschwendung bei.“
Kunden erwartet bei Freiraum sowohl Beratung in Bezug auf Living Pools als auch Gartenplanung. Besonders hervorgetan haben sich die Gartengestalter und Living-Pool-Erbauer im Bereich der Realisierung von Wassergärten mit Living Pools.
Die Gartenarchitekten verfügen über 20 Jahre Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Pflege von hochwertigen Badegärten mit Stil und Design. „freiraum*“ versteht sich als Impulsgeber im Bereich Gartenarchitektur und der natürlichen Aufbereitung von Pools.