th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Wichtige weitere Kostenentlastung für Kleinbetriebe durchgesetzt

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: Ausweitung der Stromkostenbremse auf gewerbliche Haushalte ist fix

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer
© © Hermann Wakolbinger

„Der Wirtschaftskammer ist es gelungen eine weitere wichtige Entlastung speziell für unsere Kleinbetriebe zu erreichen, die unter den extrem gestiegenen Energiepreisen stöhnen“, freut sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Kleinere Gewerbetreibende, die ihren Hauptwohnsitz am Betriebssitz haben, können künftig aufgrund einer Novelle des Stromkostenzuschussgesetzes einen Antrag auf Unterstützung durch die so genannte Stromkostenbremse stellen.

Die Anträge sollen noch im Frühjahr gestellt werden können und bis 31. Mai 2023 möglich sein. Auf den Stromrechnungen wirksam werden soll die Novelle dann mit 1. Juni 2023, die Dauer ist mit 19 Monaten beschränkt. Die Details zur Abwicklung des Antragsmodells werden derzeit im Rahmen einer Verordnung erarbeitet. Bis zum Vorliegen der Verordnung können sich noch Änderungen ergeben.

„Ganz wichtig ist jetzt, dass bei allen beschlossenen Hilfsmaßnahmen auch die Umsetzungszeitpläne halten, damit die bereits beschlossenen Entlastungen schnell auf die Straße gebracht werden,“ so Doris Hummer. „Viele unserer Betriebe sind auf Unterstützung angewiesen, um im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen zu können.“

Das könnte Sie auch interessieren

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer

Altersteilzeit ohne Blockvariante ist richtiges Signal gegen Arbeitskräftemangel

WKOÖ-Präsidentin Hummer: Erste Schritte gesetzt, aber noch viel zu tun mehr

Logo Tag der Gründer

29. März ist „Tag der Gründer“

Ein Pflichttermin für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbständig zu werden, die eine gute Geschäftsidee haben oder bereits Jungunternehmer sind, ist der Gründungstag der WKOÖ im Palais Kaufmännischer Verein in Linz am 29. März. mehr

Lehrlingsbilanz

Oö. Lehrlingsbilanz 2022

Die Duale Ausbildung ist in Oberösterreich auf der Überholspur. Nach den schwierigen Corona-Jahren verzeichnet die Lehre auch im Jahr 2022 einen starken Zustrom. mehr