th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Digitalisierung

Im Schlaf lernen

Mit App „Lazy Learn“ im Schlaf lernen

Ralph Ohler entwickelte in seinem Unternehmen Albatross Consulting mit „Lazy Learn“ eine neue Möglichkeit zu lernen. Vor drei Jahren hat Ohler sein Unternehmen in Vorchdorf gegründet.mehr

wise up

Digitale Plattform wise up

Die Wirtschaftskammerorganisation hat heuer mit wise up eine digitale Aus- und Weiterbildungsplattform für Österreichs Unternehmen gestartet. mehr

AgroChron möchte bäuerliche Betriebe von lästigen Bürotätigkeiten entlasten.

Obst- und Gemüseanbau 4.0

Die Agrochron GmbH aus Kremsmünster bietet eine Software zur Qualitätssicherung und Zeitersparnis in landwirtschaftlichen Betrieben an.mehr

„Headwater“ soll dazu beitragen, regionale Wasserversorgung langfristig zu erhalten.

Wasserversorgungs-Lösung

Reisinger Technology aus Lambrechten bietet eine digitale Lösung für die Organisation und Verwaltung von Wassergenossenschaften.mehr

Frauen und Männer zu gleichen Teilen in Führungspositionen beschäftigt

Mit Fairness voran

Die Agentur eigenart. positioniert sich als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung.mehr