th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Digitalisierung

Cyber-Angriff

Cyber-Angriffe werden immer professioneller

Für Unternehmen stellt sich heute nicht mehr die Frage, ob sie Opfer eines Cyber-Angriffs werden, sondern nur mehr wann und wie viel Schaden dabei entsteht. Der Cyber Security Report von Deloitte und SORA zeigt nun: Die Qualität der Angriffe hat sich nochmals gesteigert. Viele Betriebe haben das erkannt und ihre Maßnahmen erweitert und das Budget aufgestockt.mehr

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz wird jedes Unternehmen betreffen

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, unsere Welt zu revolutionieren. Die neue Technologie wird jedes Unternehmen treffen. Eine richtige und rechtzeitige Vorbereitung auf die Zeitenwende kann einen Wettbewerbsvorteil bringen. Die Wirtschaftskammern Österreichs bieten speziell für KMU Webinare an. mehr

Im Schlaf lernen

Mit App „Lazy Learn“ im Schlaf lernen

Ralph Ohler entwickelte in seinem Unternehmen Albatross Consulting mit „Lazy Learn“ eine neue Möglichkeit zu lernen. Vor drei Jahren hat Ohler sein Unternehmen in Vorchdorf gegründet.mehr

wise up

Digitale Plattform wise up

Die Wirtschaftskammerorganisation hat heuer mit wise up eine digitale Aus- und Weiterbildungsplattform für Österreichs Unternehmen gestartet. mehr

AgroChron möchte bäuerliche Betriebe von lästigen Bürotätigkeiten entlasten.

Obst- und Gemüseanbau 4.0

Die Agrochron GmbH aus Kremsmünster bietet eine Software zur Qualitätssicherung und Zeitersparnis in landwirtschaftlichen Betrieben an.mehr