th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Danner reagiert auf Marktentwicklung und stellt sich breiter auf

In der Fahrzeugbranche bleibt kein Stein auf dem anderen. Rechtzeitig darauf zu reagieren, ist für regionale Händler das Gebot der Stunde. Das Autohaus Danner in Grieskirchen und Gaspoltshofen bietet ab sofort deshalb zusätzlich zur Marke Ford auch Mitsubishi und BYD an und heißt nun Danner-FiDa.

Danner-FiDa
© Maringer

„Ford zieht sich vermehrt aus dem Volumengeschäft bei Pkw zurück und bietet uns neue Wachstumschancen bei kleinen und mittleren Nutzfahrzeugen. Darum haben wir uns neu umgesehen, um unsere Breite aufrechterhalten zu können. Mit Mitsubishi haben wir leistbare Verbrenner für jedermann parat. Für BYD spricht die rasche Verfügbarkeit vollelektrifizierter Modelle, die preislich interessant sind“, so Danner-FiDa-Eigentümer und Gesellschafter Josef Frisch- muth. Die 100-Prozent-Unternehmenstochter FiDa wurde von Frischmuth im Jahr 2017 gegründet und nun mit dem Namen Danner verschmolzen. 

Dienstleistungszentrum für alle Belange

Laut Danner-FiDa-Geschäftsführer Manfred Berghammer geht es um den Fortbestand des Dienstleistungszentrums für alle Belange rund ums Auto. „Um die dafür notwendigen Ressourcen aufrechtzuerhalten, ist eine Verkaufsgrößenordnung von rund 1000 Neuwageneinheiten pro Jahr unerlässlich. Mit Ford allein wäre das nicht mehr möglich, aber mit zusätzlich rund 300 Einheiten von Mitsubishi und BYD – Build Your Dreams“, sagt Berghammer. Das Autohaus Danner in Schlüßelberg bei Grieskirchen und Gaspoltshofen gibt es bereits seit 68 Jahren und beschäftigt derzeit 85 Mitarbeiter.

Kooperation aus Überzeugung

Andreas Oberascher, Generaldirektor bei Ford Österreich, freut sich auf die Fortsetzung der jahrzehntelangen Kooperation. „Danner-FiDa ist einer unserer stärksten Nutzfahrzeug- & Fuhrparkhändler und betreut Flotten bis über die Landesgrenzen hinaus. René Wagner, Managing Director bei Mitsubishi Österreich, betont: „Danner-FiDa ist ein absoluter Platzhirsch in der Region und ein finanzstarker Partner, der die Stammkundenbindung und das Flottengeschäft täglich lebt“. Laut Danijel Dzihic, Managing Director bei BYD Austria, haben sich nahezu 150 Betriebe aus ganz Österreich um die Marke BYD beworben. „Das Autohaus Danner-FiDa erfüllt alle Auswahlkriterien hinsichtlich Kompetenz, Kundenorientierung, Zukunftsplanung und Engagement bei der E-Mobilität“.

www.danner-fida.at

Das könnte Sie auch interessieren

App der Markthändler.

App bringt Markthändler ganz nah an ihre Kunden heran

Künftig haben die Kunden die Märkte auf ihrem Smartphone immer mit dabei. Das altbekannte Märkteverzeichnis, in dem alle geplanten Termine für Märkte festgehalten werden, wird nun durch eine moderne und funktionale App erweitert. mehr

13 Kursteilnehmer wurden jetzt an der Vitalakademie mit Sitz in Linz zu Mentaltrainern ausgebildet.

13 neue Mentaltrainer in der Vitalakademie ausgebildet

Im Rahmen einer sechs Monate dauernden Ausbildung konnte die Vitalakademie mit Sitz in Linz 13 neue Mentaltrainer ausbilden. Ziel des Lehrgangs war das Erlangen der Kompetenz, Mentaltraining sicher anzuwenden und erfolgreich durchzuführen. mehr

Ascendor

Ascendor Lifttechnik produziert ab sofort am neuen Standort in Neufelden

Ascendor Lifttechnik hat seinen Produktionsstandort jetzt von Niederwaldkirchen nach Neufelden verlegt. Beim Entwickler und Produzenten von Kabinenaufzügen, Plattformliften, Hebebühnen und Treppenliften war durch das stetige Wachstum eine Erweiterung der Produktionsflächen unbedingt erforderlich. mehr