Caesar 2020: In fulminanter Gala 39 mal Gold, Silber und Bronze überreicht
Der Werbepreis Caesar wurde allen Hindernissen zum Trotz von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKOÖ mit Rekordbeteiligung durchgeführt. In der Tabakfabrik in Linz wurden die begehrten Trophäen zum renommiertesten Werbepreis Österreichs überreicht. Ein Beweis der Lebendigkeit der Branche und ein Wegweiser in Richtung neuer Perspektiven.

Aus 424 Einreichungen (ein neuer Einreichrekord) wurden von einer internationalen Fachjury pro Kategorie jeweils 5 Nominierungen gekürt und daraus jeweils ein Caesar in Gold, in Silber und in Bronze vergeben. Neben der Rekord-Beteiligung und der Erschließung neuer Unternehmergruppen wurde vom Jury-Vorsitzenden Thomas Börgel besonders die hohe Qualität der Einreichungen angemerkt. Zusätzlich zu den üblichen Disziplinen, von Audio über Bewegtbild bis Event, Kampagne, PR, Verpackungsdesign usw. wurde für den diesjährigen Wettbewerb mit „Kommunikation in der Krise“ anlassbezogen eine medienübergreifende 13. Kategorie ausgeschrieben. Publizistisch begleitet wird der alle zwei Jahre ausgeschriebene Caesar-Werbepreis von den Medienpartnern der WKOÖ, die sich aus den wichtigsten Medienbetrieben Oberösterreichs rekrutieren.

Überdurchschnittlich erfolgreiche Agenturen
Als erfolgreichste Agentur ging beim Caesar die Fredmansky GmbH mit insgesamt sechs Caesaren, davon zwei in Gold sowie drei Nominierungen hervor. Ebenfalls großartig konnte die Agentur kest drei Caesaren, davon zwei in Gold mit nach Hause nehmen. Unter den Besten auch wieder die Gruppe am Park mit einem goldenen und einem silbernen Caesar sowie mit zwei weiteren Nominierungen. Dass auch Ein-Personen-Unternehmen zu den großen Abräumern beim Caesar gehören können, bewies wie schon beim letzten Caesar Michael Holzer mit vier Caesaren; je zwei in Silber und zwei in Bronze.Daneben wurden 2020 erstmals auch drei „Caesaren der Jury“ eingeführt mit denen jeweils kategorienübergreifende und richtungsweisende Teilaspekte von Einreichungen prämiert und ausgezeichnet werden sollen. Sie gehen an MOREMEDIA® für ihre Reder-Transporte Recruiting-Kampagne, an Sery Brand Communications GmbH für die neue CI der Stadt Leonding sowie an Florian Schwarz für das Musikvideo „Simone“ der Gruppe Folkshilfe.


„Der Caesar und die beim Caesar gezeigten Leistungen haben eine Strahlkraft weit über Oberösterreich hinaus“, hob Angelika Sery-Froschauer, Obfrau des österreichweiten Fachverbandes Werbung, hervor. „Die Gewinner werden automatisch für den bundesweiten Werbepreis Austriacus nominiert, wo Werbeunternehmen aus Oberösterreich beim letzten Mal stark abgeschnitten haben.“
Der Caesar 2020