Konstruktive Gespräche beim Behördenstammtisch des Bezirks Eferding
Konstruktive Statements, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Verständnis, wurden von den Teilnehmern beim bereits 23. Behördenstammtisch des Bezirkes Eferding geliefert. Die Gastgeberrolle übernahm die WKO Eferding.
Das regionale Meeting fand diesmal im Landgasthof der Familie Langmayr in der Brandstatt statt. Das Treffen stand unter dem Motto „alles Unternehmen“, um die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft im Bezirk Eferding weiter möglichst hoch zu halten. Dies vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Pandemie und des Ukraine-Krieges. Die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und Ökologisierung gewinnen noch mehr an Bedeutung.
Neues und Wissenswertes wurden von den Damen und Herren aus deren vielfältigen Aufgabengebieten sehr offen und konstruktiv vorgebracht; dadurch wird das gegenseitige Verständnis und Wertschätzung gestärkt.
Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen Communale 2022 in Eferding in Verbindung mit dem 800-Jahre Jubiläum der Stadt Eferding, Standortentwicklung Bezirk Eferding, Vernetzung des Bezirkes unter der Marke Eferdinger Land, und interessante Projekte zum regionalen Arbeitsmarkt, sowie Bildungs-, Fachkräfte-, Lehrlings-, Jugend-, Energie-, Verkehrs-, Infrastruktur- und Tourismus-Initiativen.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass solch ein Treffen ein wichtiger Mosaikstein für die positive Weiterentwicklung des Bezirkes Eferding darstellt. Die Gastgeber, WKO Obmann Tobias Luger und WKO Leiter Hans Moser, waren erfreut über die zahlreiche Teilnahme an diesem Behördenstammtisch.