th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Konstruktive Gespräche beim Behördenstammtisch des Bezirks Eferding

Konstruktive Statements, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Verständnis, wurden von den Teilnehmern beim bereits 23. Behördenstammtisch des Bezirkes Eferding geliefert. Die Gastgeberrolle übernahm die WKO Eferding.

Behördenstammtisch
© Maringer Gemeinsam für eine positive Weiterentwicklung der Region Eferding im Einsatz.

Das regionale Meeting fand diesmal im Landgasthof der Familie Langmayr in der Brandstatt statt. Das Treffen stand unter dem Motto „alles Unternehmen“, um die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft im Bezirk Eferding weiter möglichst hoch zu halten. Dies vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Pandemie und des Ukraine-Krieges. Die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und Ökologisierung gewinnen noch mehr an Bedeutung.

Neues und Wissenswertes wurden von den Damen und Herren aus deren vielfältigen Aufgabengebieten sehr offen und konstruktiv vorgebracht; dadurch wird das gegenseitige Verständnis und Wertschätzung gestärkt.

Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen Communale 2022 in Eferding in Verbindung mit dem 800-Jahre Jubiläum der Stadt Eferding, Standortentwicklung Bezirk Eferding, Vernetzung des Bezirkes unter der Marke Eferdinger Land, und interessante Projekte zum regionalen Arbeitsmarkt, sowie Bildungs-, Fachkräfte-, Lehrlings-, Jugend-, Energie-, Verkehrs-, Infrastruktur- und Tourismus-Initiativen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass solch ein Treffen ein wichtiger Mosaikstein für die positive Weiterentwicklung des Bezirkes Eferding darstellt. Die Gastgeber, WKO Obmann Tobias Luger und WKO Leiter Hans Moser, waren erfreut über die zahlreiche Teilnahme an diesem Behördenstammtisch.

Das könnte Sie auch interessieren

WKO-Obmann Martin Ettinger (r.) mit Hipp-Produktionsmitarbeiterin Michelle Schneider und Geschäftsführer Christian Gegenleitner.

Karrierechancen vor der Haustür

HiPP positioniert sich als Top-Arbeitgeber im Salzkammergut – etwa bei der Job Week der WKOÖ. Dabei könne man zahlreiche Top-Arbeitgeber im Bezirk Gmunden kennen lernen, sagt WKO-Obmann Martin Ettinger. mehr

Schüler

Schule trifft Wirtschaft: Besuch bei der Patenfirma M&M Energietechnik

Kürzlich besuchte die 2b-Klasse der TNMS 2 Grieskirchen in Begleitung von Lehrer Christoph Moritz ihre Patenfirma M&M Energietechnik. Dort bekamen die Schüler einen Eindruck vom vielfältigen Angebot und Leistungsspektrum der Firma. mehr

Überreichung

 Pachner GmbH mit High-Five-Award ausgezeichnet

 Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen von jungen Wirtschaftstreibenden zu bieten und ihnen dabei Wertschätzung entgegenzubringen – das ist das erklärte Ziel der neuen Initiative „High Five", mit der die Junge Wirtschaft Oberösterreich ins neue Jahr startet.  mehr