th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Lernen mit Praxistauglichkeit

Bautechnikpreise: Innungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieure.

b
© eventfoto.at
Der OÖ Bautechnikpreis ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Abschlussklassen der HTL1 Bau und Design Linz. Der Wettbewerb ist ein Praxistest, bei dem die angehenden Technikerinnen und Techniker ihr erlerntes Wissen anwenden können. Gefragt ist Teamwork, jeweils drei bis vier Schülerinnen und Schüler entwickeln gemeinsam ein Projekt. Eine schulexterne Jury kürt die Preisträger. Heuer reichten 123 Schüler gesamt 34 Wettbewerbsbeiträge ein, unter sechs praxisnahen Projekten konnten die Schüler der Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft wählen. Fächerübergreifendes Denken war gefordert – Statik, Baukonstruktion, architektonische Gestaltung oder Bauphysik mussten bedacht und berücksichtigt werden.
Die Aufgabenstellungen 2023 waren:
  • Eisenbahnbrücke Reichraming
  • Altes Lagerhaus Gemeinde Fischlham
  • Altstadthaus Enns
  • Gemeindezentrum Tragwein
  • Geschäftsstelle Alpenverein Vöcklabruck
  • Dachgeschossausbau HTL1 Linz

Preisgelder von 23.850 Euro wurden vergeben. Die Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen f. OÖ. und Sbg., die Brandverhütungsstelle f. OÖ und das Ingenieurbüro KMP vergaben Sonderpreise. Bis Ende Juni können Aufgabenvorschläge für den Bautechnikpreis 2024 beim Branchenverbund Bau eingebracht werden. E bauwirtschaft@wkooe.at, T 05–90909–4177

Die Preisträger: 

Eisenbahnbrücke Reichraming:

1. Preis: Jakob Schmid, Aurach am Hongar, Christoph Schwarz, Bad Leonfelden, Melanie Winklehner, Lasberg

b
© eventfoto.at
V. l.: GF Markus Hofer, LAbg. Elisabeth Manhal, Jakob Schmid, Melanie Winklehner, Christoph Schwarz, 3. Landtagspräsident Peter Binder, Bau-LIM-Stv. Stefan Mayer


2. Preis: Mohammed Kheer Harara, Linz, Daniel Josef Hemmelmayr, Linz, Sarah Rafezeder, St. Valentin, Marlene Stehrer, Gramastetten
3. Preis und Sonderpreis für „Die beste statisch-konstruktive Umsetzung — Tiefbau“: Samuel Ellmer, Hofkirchen/Tkr, Marlies Hilbinger, St. Georgen am Reith, Maximilian Wiesinger, Wallern

Altes Lagerhaus Gemeinde Fischlham:

1. Preis und Sonderpreis für „cleverste Brandschutzlösung“ der Brandverhütungsstelle f. OÖ: Manuel Ritt, Marchtrenk, Oliver Resch, Bad Schallerbach, Jakob Schmidhuber, Ennsdorf, Jonas Sollmann, Linz

b
© eventfoto.at
V. l.: ZT-Vizepräsident Nicolas Weiß, Linzer Stadtrat Dietmar Prammer, LAbg. Elisabeth Manhal, Oliver Resch, Manuel Ritt, Jonas Sollmann, Jakob Schmidhuber, Bau-LIM Stv. Stefan Mayer, GF Markus Hofer


2. Preis und 2. Platz Sonderpreis „spannendste mediale Projektbegleitung“: Fiona Seth, Schwertberg, Lena Eder, Peilstein, Petra Hochreiter, Herzogsdorf, Selina Dürnberger, Lenzing
3. Preis: Max Rastinger, Altmünster, Julian Rauch, Schenkenfelden, Valentin Preining, Altenberg/Linz, Florian Dicketmüller, Eberstalzell

Altstadthaus Enns:

1. Preis: Verena Prammer, Wartberg/Aist, David Seiberl, Wartberg/Aist, Nikolaus Gstöttenbauer, Pregarten, Samra Hodzic, Steyr

w
© eventfoto.at
V. l.: GF Markus Hofer, LAbg. Elisabeth Manhal, David Seiberl, Samra Hodzic, Verena Prammer, Nikolaus Gstöttenbauer, 3. Landtagspräsident Peter Binder, Bau-LIM-Stv. Stefan Mayer


2. Preis: Samuel Horn, Linz, Anna Sigmund, Kirchschlag, Lukas Zoitl, Hörsching
3. Preis: Nicole Pirhofer, Weißkirchen/Tr., Lisa Schießl, Geinberg, Marlene Stirmayr, Gramastetten

Gemeindezentrum Tragwein:

1. Preis und 1. Platz Sonderpreis „spannendste mediale Projektbegleitung“: Xenia Parzer, Linz, Lea Birgit Breitschopf, Linz, Maurice Noel Gahleitner, Wels, Clemens Plöderl, Kleinzell/Mkr.

v
© eventfoto.at
V. l.: GF Markus Hofer, Bau-LIMStv. Stefan Mayer, Clemens Plöderl, Xenia Parzer, Lea Birgit Breitschopf, Maurice Noel Gahleitner, 3. Landtagspräsident Peter Binder, Landesrat Stefan Kaineder


1. Preis: Julian Raab, Hirschbach, Johanna Aichinger, Linz, Thomas Rabmayr, Prambachkirchen

x
© eventfoto.at
V. l.: GF Markus Hofer, Bau-LIMStv. Stefan Mayer, Thomas Rabmayr, Johanna Aichinger, Julian Raab, 3. Landtagspräsident Peter Binder, Landesrat Stefan Kaineder


3. Preis und Sonderpreis „beste Idee“ der Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen für OÖ und Sbg: Franziska Plank, Laakirchen, Sara Mulalic, Kematen/Ybbs, Tobias Zamrembach, Linz, Valentin Witzany, St. Florian bei Linz

Geschäftsstelle Alpenverein Vöcklabruck:

1. Preis: Julian Hofmarcher, Öhling, Turan Karanze, Linz, Ulrich Grübler, Linz, Simon Platter, Atzbach

w
© eventfoto.at
V. l.: GF Markus Hofer, Holzbau-LIM Josef Frauscher, Linzer Stadtrat Dietmar Prammer, Julian Hofmarcher, Turan Hewad Karanzie, Ulrich Grübler, Simon Platter, Landesrat Stefan Kaineder, proHolz-Obmann Georg Starhemberg


2. Preis: Lena Bacher, Kirchham, Sandra Landstetter, Wieselburg, Nadine Wurm, St. Leonhard, Tamara Lukatsch, Hartkirchen
2. Preis: Paul Raab, St. Marien, Amir Hidanovic, Linz, Jakob Johannes Müller, Neuhofen/Kr.

Dachgeschossausbau HTL1 Linz:

1. Preis: Ammar Fejzullahu, Wels, Tobias Schmid, Linz, Mihriban Akbas, Linz, Fabian Hahn, Haibach

q
© eventfoto.at
V. l.: GF Markus Hofer, Holzbau-LIM Josef Frauscher, Linzer Stadtrat Dietmar Prammer, Fabian Hahn, Mihriban Akbas, Tobias Schmid, Landesrat Stefan Kaineder, proHolz-Obmann Georg Starhemberg


2. Preis: Jan Schützeneder, Heiligenberg, Marvin Schmidseder, Eggerding, Felix Zeiniger, Neumarkt/H., Özlem Özmetin, Wels
3. Preis: Marius Jax, Traun, Michael Roithner, Traun, Sandro Gegenleithner, Linz
3. Preis Sonderpreis „spannendste mediale Projektbegleitung“: Emin Tajar, Traun, Felix Dietl, Enns, Lorenz Haslinger, Steyregg, Dominik Kostal, Edt bei Lambach

Das könnte Sie auch interessieren

v

Top-Leistungen der Metalltechnikerlehrlinge

Bester Stahlbautechniker ist Christian Watzenböck aus Waizenkirchen, bester Maschinenbautechniker Fabian Spitzer aus Altheim mehr

e

Landeslehrlingswettbewerb der Maler

Ines Forstner aus Münzkirchen setzte sich gegen sehr gute Konkurrenzdurch und ist bester oö. Malerlehrling des Jahres. mehr

Wohnungsbau

Finanzdienstleister begrüßen Änderungen bei der Regelung der Neuvergabe von Immobilienkrediten

Am 1. April traten die Anpassungen der KIM-VO in Kraft. Seit August 2022 hatte das Regelwerk – gepaart mit steigenden Zinsen und hoher Inflation – für einen massiven Rückgang bei der Neuvergabe von Wohnbaukrediten gesorgt. Der Fachverband Finanzdienstleister in der WKO hatte sich für Erleichterungen eingesetzt. mehr