th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Airport Linz verzeichnete zweitbestes Ergebnis in der Luftfracht

Mit 55.429 Tonnen konnte der Airport Linz sein zweitbestes Jahresergebnis in der Luftfracht verzeichnen.

Flugzeug
© Linz Airport

Im vergangenen Jahr wurden am Linz Airport 207.766 Passagiere abgefertigt. Damit verdreifachte sich das Passagieraufkommen im Vergleich zum Jahr 2021, liegt aber weiter unter dem Aufkommen des Jahres 2019. 

Im Linienverkehr wurden 80.428 Passagiere abgefertigt. Bei den Urlaubsflügen verzeichnete der Linzer Flughafen 125.419 Passagiere. Im Ausweichverkehr reisten 1919 Passagiere. „Das erste Quartal des vergangenen Jahres war immer noch von der Covid19-Pandemie geprägt. Mit Beginn des zweiten Quartals ist die Nachfrage insbesondere nach Urlaubsflügen spürbar angesprungen“, sagt Norbert Draskovits, Geschäftsführer des Linzer Flughafens. Für das laufende Jahr rechnet der Linz Airport mit einem weiteren Passagierwachstum. 

Gespräche mit Lufthansa

Im Linienflugverkehr erwartet der Flughafen, dass sich die Nachfrage auf der Frankfurt- Verbindung weiter erholen wird. Aktuell zeichnet sich ab, dass Eurowings die Düsseldorf- Verbindung im Sommerflugplan nicht weiterführen kann. Der Flughafen führt intensive Gespräche mit der Lufthansagruppe, um die Verbindung auf ein kleineres Fluggerät umzustellen. 

Bei der Luftfracht erzielte der Linz Airport mit 55.429 Tonnen sein zweitbestes Jahresergebnis. Dem Flughafen ist es gelungen ist, die neue Frachtflugverbindung Madrid-Linz und damit Amazon Air als neuen Kunden zu akquirieren. 

Das könnte Sie auch interessieren

In ganz Europa punktete Internorm mit innovativen sowie energieeffizienten Produkten und blickt bereits auf über 850.000 erfolgreich abgewickelte Sanierungsprojekte zurück.

Internorm hat bereits über 850.000 Sanierungsprojekte abgewickelt

Mit 488 Mio. Euro Umsatz wächst Internorm im Geschäftsjahr 2022 um 16 Prozent und zählt bereits über 850.000 Sanierungskunden. mehr

Mission PET GmbH

Zellinger und Mission PET GmbH, Pioniere der Kreislaufwirtschaft

Das Recycling von PET-Flaschen gilt als Königsklasse im Kunststoffrecycling, da das recycelte Granulat wieder in Lebensmittelanwendungen verwendet wird. Die Mission PET GmbH hat sich diesem Verfahren verschrieben und mit dem Waldinger Unternehmen Zellinger einen Partner auf Augenhöhe gefunden. mehr

Mein Holter Bad Ausstellung Wels

Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter feiert 150 Jahre

5000 Installateur-Partnerbetriebe, 600 Lieferanten und mehr als 30.000 Besucher jährlich in den „Mein Holter Bad Ausstellungen“ machen Holter mit Sitz in Wels zu einem der erfolgreichsten Sanitär- und Heizungsgroßhändler des Landes. mehr