th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Kooperationsveranstaltung „Reden wir digital“ im Melodium war ein voller Erfolg

Der Rotary Club Peuerbach veranstaltete im Melodium in Peuerbach die hochkarätige Veranstaltung „Reden wir digital“! Als Kooperationspartner freuten sich die Funktionäre der WKO Grieskirchen und WKO Eferding sowie als Medienpartner die Bezirksrundschau Grieskirchen-Eferding über den großartigen Erfolg dieses einzigartigen Vortragsabends.

Veranstalterteam
© Renoldner Christine Antlanger-Winter, Felix Stöger, Hermann Sikora, Gerhard Eschelbeck, Meinhard Lukas, Peter Weixelbaumer (v. l.).

Peuerbachs Rotary-Präsident Hans Beyer konnte u.a. folgende Persönlichkeiten in Peuerbach begrüßen: Gerhard Eschelbeck, ehemaliger Vice-Präsident bei Google und Ehrenbürger der Stadt Peuerbach, Meinhard Lukas, Rektor der Universität Linz, Christine Antlanger-Winter, Country-Direktorin Google Austria, Peter Weixelbaumer, Felix Stöger, Informatik-Student an der ETH Zürich ebenfalls mit Peuerbacher Wurzeln. Sehr pointiert moderiert wurde der Abend von Hermann Sikora, Geschäftsführer von Raiffeisen Software.

Die Fragestellungen „Was ist autonomes Fahren?“, „Was ist künstliche Intelligenz?“, Was ist Cybersecurity?“, „Wie sieht Google inside aus?“, „Wie sieht Smart Education künftig aus?“ wurden in knackigen Talkrunden sehr verständlich diskutiert und mögliche Antworten von den hochkarätigen Rednern geliefert.

Der begeisterte Präsident Hans Beyer schloss den offiziellen Teil des Abends mit den Worten „Das Alpbach in Tirol ist heute das Peuerbach von Oberösterreich!“ Viele Stunden diskutierten die vorwiegend aus der Wirtschaft kommenden Teilnehmer:innen des Events noch über die Vorträge mit Fokus auf die eigene Lebenssituation.

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Gerald Auinger, Hüttenwirt Gmundner Hütte, Michaela Schell & Roman Leithner, Hüttenwirte Naturfreunde Haus und Sherpa Mingma Nuru.

Verbesserungen für die Traunsteinstraße gesucht und gefunden

„Wir haben uns sehr bemüht, gemeinsam mit den Betroffenen für das Streitthema ‚Traunsteinstraße‘ praktikable Lösungen zu finden“, zeigt sich der Bezirkstellenobmann der WKO Gmunden, Martin Ettinger, über die Ergebnisse zufrieden. Diese lieferten nun zwei Workshops, zu denen Bürgermeister Stefan Krapf und die WKO Gmunden eingeladen hatten. mehr

v.l.n.r.: Manuel Mayr-Riedler (Raika EF), Patrick Lockinger (Gartner Türen), Sandra Mitter, Martin Burner (JW EF), Hans Moser (WKO EF)

JW Eferding zu Besuch bei Gartner Türen

Die Junge Wirtschaft Eferding, unter dem Vorsitz von Sandra Mitter, wurde kürzlich in die Gartner Türen Vertriebs GmbH & Co KG zu Besichtigung & Talk eingeladen. mehr

Pöttinger

Namhafte Patenfirmen für die ersten Klassen der TNMS2 Grieskirchen

„Das hochkarätige Vorzeige-Wirtschaftsprojekt „Wir unternehmen“ verfolgt das Ziel, junge Menschen auf die regionale Wirtschaft und ihre Arbeitsplätze zeitgerecht aufmerksam zu machen und bereits sehr frühzeitig erste Kontakte zu regionalen Betrieben zu knüpfen“, skizziert WKO-Leiter Hans Moser stolz das Konzept der Patenschaften von regionalen Lehrbetrieben mit Mittelschulklassen. mehr