Natur vor Ort wertschätzend nutzen
Mit der eigens entwickelten Methode „Naturesponse Natur Resonanz" bietet Sabine Schulz im Rahmen der „Tourismus Innovationsagentur für Neues Natur Erleben“ in Linz neue Impulse zur Attraktivierung von touristischen Standorten.

„´Naturesponse Natur Resonanz`ist mein Ergebnis aus über 25 Jahren Gruppen-, Bewegungs- und Natur-Erfahrung und eine der leichtesten Verbindungen von Denken und Wahrnehmen über spezielle Bewegungskombinationen in der jeweils vorhandenen, stets einzigartigen Natur und ihrer Symbolik. Natur-Resonanz funktioniert mit geomantisch abgestimmten Bewegungs-, Atmungs-, Gedanken- und Wahrnehmungsimpulsen. Es führt Menschen – individuell oder gemeinsam – wirkungsvoll und nachhaltig zu sich selbst und anderen", sagt Sabine Schulz, Entwicklerin und Trainerin der „Naturesponse Natur Resonanz“-Methode sowie Gründerin der „Tourismus Innovationsagentur für Neues Natur Erleben“ in Linz.
Mit der Naturresonanz-Methode bietet Schulz, die bereits als Designerin, Innovationsmanagerin und Strategin für die BMW-Group tätig war, für den Individual-, Wellness-, Kur- oder Seminar-Tourismus in Naturregionen möglichen Benefit durch qualitative Erweiterung des jeweiligen Standorts und damit verbundener höherer Attraktivität gegenüber Mitbewerbern. Auch ein gesteigertes Preis-/Leistungsverhältnis und zusätzliche Kompetenzfelder in der Positionierung des Betriebs können sich daraus ergeben. Dafür wird ausschließlich und unverändert die bereits vorhandene Infrastruktur des Standortes genutzt. Schulz entwickelt hierfür individuelle „Natur-Resonanz-Erlebnis-Programme“.
Selbständig oder angeleitet, im Alleingang oder als Gruppe
Die erstellten Programme sind mittels extra angefertigter Landkarten mit entsprechend ausgewählten Resonanz-Plätzen für Bewegungs- und Atemübungen sowohl selbstständig (im Alleingang oder zusammen als Paar, Team, Gruppe) erlebbar als auch in angeleiteten Führungen mit ausgebildeten „Naturesponse Natur Resonanz"-Begleitern vor Ort. Ein Natur-Resonaz-Erlebnis-Paket umfasst eine Analyse der Umgebungsnatur des jeweiligen Standortes, eine Konzeption passender Natur-Resonanz-Plätze in Abstimmung zu Philosophie und Angeboten des jeweiligen Betriebs und Beschreibungen sowie passende und direkt zu verwendende Vor-Ort-Bilder inklusive Nutzungsrechten im gewünschten Layout. Zudem beinhaltet das Angebot eine Info-Veranstaltung für Mitarbeiter und Multiplikatoren sowie einen frei zu verwendenen Pressetext.
Weitere Impulse für Verbindungen zu (Wellness-)Anwendungen mit Natur-Produkten finden sich unter dem Titel „Spa Ritualwerkstatt“. Eine zusätzliche Möglichkeit für Betriebe, von der Methode „Naturesponse Natur Resonanz" zu profitieren, ist, sie zur Teamstärkung durch ausgebildete Trainer innerbetrieblich selbst zu nutzen. „Ziel dabei ist immer, sich selbst und andere über Naturplätze und -Erlebnisse neu zu erkennen und zu verstehen“, so Schulz. Die kreative Konzeption der einzelnen Natur-Resonanz-Übungen an ausgewählten Naturplätzen durch Schulz steht dem Auftraggeber im Anschluss im vollen Umfang und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung.
Ausbildung zum zertifizierten „Naturesponse Natur Resonanz“-Trainer
Im Rahmen der „Naturesponse Natur Resonanz-Training School“ in Linz bietet Schulz auch Aus- bzw. Fortbildungen für alle, die als zertifizierter „Naturesponse Natur Resonanz"-Trainer ihre Angebote für Dritte um Natur-Resonanz-Übungen erweitern wollen. „Die Teilnehmer erfahren von mir persönlich energetisch wirksame Bewegungs- und Atmungsvariationen kombiniert mit spontanen, authentischen Natur-Resonanz- Impulsen direkt aus der Natur. Ich biete meinen Kunden Natur-Resonanz-Übungen mit Abfolgen exakt passend zur aktuellen Arbeit im Betrieb“, verspricht Schulz.