th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Auftakt: Zukunft Unternehmensberatung

Gruppenbild
© Gerald Lechner

Kürzlich fand der Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe der Fachgruppe UBIT statt. Mit dem Format Zukunft Unternehmensberatung soll es in Zukunft regelmäßig Veranstaltungen geben, wo die Parallelen zwischen Kultur und Wirtschaft in einem Gespräch erörtert werden und Ableitungen für die Beratungspraxis getroffen werden.

Der erste Talk in diesem Format fand in der Landesgalerie Krems statt. Nach einer exklusiven Führung durch die Highlights der Ausstellung gab es inmitten der Kunstwerke einen vom Berufsgruppensprecher für Unternehmensberatung, Gerhard Wanek, moderierten Talk mit der Geschäftsführerin der Kunstmeile Krems Mag. Julia Flunger-Schulz und dem Geschäftsführer von Brantner Digital Solutions GmbH Ing. Christoph Pasching. Neben interessanten Einblicken in die jeweiligen Herausforderungen der einzelnen Betriebe mit erstaunlich vielen Parallelen kamen die Diskutanten überein, dass eines der großen Assets von persönlicher Beratung durch externe Berater die Fähigkeit des Zuhörens und Verstehens ist, und diese nicht durch KI ersetzt werden kann.

zur Bildergalerie


Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto in Schule

56. Scheckübergabe Volksschule Perschling

Direktberater überreichen 1.000 Euro Spende für einen „MÖWE“ Präventionsworkshop mehr