Topf sucht Deckel: die WKNÖ-Veranstaltung zum Netzwerken und Möglichkeiten ausloten
300 UnternehmerInnen waren zur Geschäftskontaktmesse in den Julius Raab-Saal im WIFI St. Pölten gekommen, um sich in einer Art „Speed Dating“ über ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmen auszutauschen sowie neue Kontakte zu knüpfen.

Sehr erfolgreiche Aktion der WKNÖ
300 UnternehmerInnen aus dem Zentralraum und dem Mostviertel nahmen beim 13. „Topf sucht Deckel“ im WIFI St. Pölten teil – über 750 Gespräche in neun Gesprächsrunden. „Hier finden sich Unternehmerinnen und Unternehmer ein, die regionale Kooperationspartner suchen, die ihr eigenes Netzwerk erweitern wollen oder ein gutes Produkt einem potenziellen Partner vorstellen wollen”, erklärt WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. Mit dieser 13. Veranstaltung haben bereits 3.200 niederösterreichische UnternehmerInnen teilgenommen – rund 7.200 Gesprächskontakte.
Wichtig ist die Geschäftskontaktmesse um
- neue Kontakte zu knüpfen
- bestehende Kontakte zu vertiefen
- die branchenübergreifende Zusammenarbeit zu intensivieren
- Kooperationsmöglichkeiten auszuloten
- Umsatzchancen zu erhöhen.
Business Kooperation und wertvolle Kontakte
Auch Andrea Priesner war das erste Mal bei Topf sucht Deckel: „Ich bin begeistert von der professionellen Organisation und Durchführung. Die Gespräche haben mir sehr viel gebracht und ich konnte, neben vielen neuen und wertvollen Businesskontakten auch eine ganz konkrete Business Kooperation daraus generieren“, so die begeisterte Unternehmerin. Sie würde sich diese Veranstaltung häufiger wünschen, da sie gerne noch viel mehr Gespräche geführt hätte. „Vielen Dank an die Wirtschaftskammer, das hat wirklich Sinn gemacht“, ist sie überzeugt.
Die nächste Topf sucht Deckel-Veranstaltung findet für das Industrieviertel statt: am Dienstag, 7. Mai 2019 in Oberwaltersdorf (Bezirk Baden).