Ist Ihr Unternehmen das Start-up des Jahres?
Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den größten Start-up Wettbewerb Österreichs. Die Erste Bank und Sparkassen, Trending Topics, WKO-Gründerservice und Puls4 suchen das Startup des Jahres.

Die #glaubandich-Challenge wird am 12. Juni 2018 in St. Pölten Station machen. Das beste blau-gelbe Start-up wird in der Folge am 25. Juni 2018 nach Wien eingeladen, wo der Österreich-Sieger gekürt wird.
Auf den bundesweiten Gewinner wartet ein Preisgeld von 10.000 Euro, ein Startplatz beim Casting für die Puls4-Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“, ein PR-Paket in der Höhe von 10.000 Euro bei Trending Topics sowie ein Platz bei der exklusiven Startup Executive Academy 2018 von Silicon Castles in Salzburg. Zudem wird die Auszeichnung „Start-up des Jahres 2018“ verliehen. Online eingereicht werden kann bis 5. Juni 2018.
Unter allen Start-ups, die sich bewerben, trifft eine hochrangige Jury aus Business Angels, VCs, Gründer- und Startup-Organisationen die Vorauswahl jener Start-ups, die sich für die Pitches in den Bundesländern qualifizieren. Beim großen Finale in Wien treten die neun Landessieger und ein mittels Online-Publikums-Voting ermitteltes Start-up gegeneinander an und das „Start-up des Jahres 2018“ wird gewählt.
Jetzt bewerben!
Ab sofort können Sie sich mit Ihrem Start-up für die #glaubandich-Challenge bewerben.
Sie müssen dazu folgende Kriterien erfüllen:
- Die Start-up-Idee muss ausgereift sein, und es muss zumindest ein funktionierender Prototyp existieren. Bei einer Dienstleistung muss der Prozess der Dienstleistungserstellung bereits vorhanden sein.
- Mit dem Produkt muss ein relevantes Problem gelöst werden beziehungsweise muss es eine Innovation darstellen.
- Das Startup darf nicht älter als fünf Jahre, beziehungsweise das Produkt nicht länger als fünf Jahre am Markt sein und es muss ein plausibler Businessplan vorliegen.