th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

„sogehtzukunft“ – NÖ Banken und Versicherungen werben um junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Spartenobmann Karl: „Zeigen mit der Kampagne, dass wir attraktive, vielfältige und zukunftssichere Arbeitsplätze bieten“

Reinhard Karl, NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung
© Andreas Kraus Reinhard Karl, NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung

„So geht Zukunft“ – unter diesem Motto hat Niederösterreichs Banken- und Versicherungswirtschaft eine Initiative zum Gewinnen neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestartet. „Wir zeigen mit der Kampagne, dass Niederösterreichs Banken und Versicherungen attraktive, vielfältige und zukunftssichere Arbeitsplätze bieten – und es einfach eine gute berufliche Entscheidung ist, eine Ausbildung in Banken und Versicherungen zu beginnen“, betont dazu Reinhard Karl, der Obmann der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ).

Die Kampagne punktet mit besonderer Authentizität und setzt zielgerichtet am Puls und am Medienverhalten der Jugend an. Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Banken und Versicherungen berichten via Youtube, Instagram, Facebook über ihren Beruf und ihre Erlebnisse in der Arbeitswelt. „Sie lassen damit miterleben, dass Jobs in Banken und Versicherungen abwechslungsreich und niemals eintönig sind. Es gibt immer neue Herausforderungen, und es stehen viele Wege offen“, so Karl. 

Das könnte Sie auch interessieren

Christian Eltner ist der neue Generalsekretär des VVO.

Der Auftrag für die Zukunft

Der Jurist Christian Eltner lenkt als neuer Generalsekretär die Geschicke des österreichischen Versicherungsverbandes VVO. Im Interview erläuterte er seine Pläne und Aufgaben. mehr

Gruppenbild

Premiere für "Forum Aluminium" in St. Pölten

250 internationale Spitzenvertreter der Aluminiumindustrie diskutierten am Glanzstoff-Areal über Zukunftsperspektiven zwischen Innovation, Nachhaltigkeit und Energiemanagement.  mehr

VVO-Generalsekretär Christian Eltner (l.) und VVO-Vizepräsident Klaus Scheitegel.

VVO warnt vor Naturgefahren - Risiken werden unterschätzt

Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Galten seine Auswirkungen vor einigen Jahren noch als vage Zukunftsszenarien, ist eine Zunahme der Extremereignisse heute unbestritten. Dazu im Gespräch: der Versicherungsverband Österreich (VVO). mehr