Presseaussendungen

WIFI NÖ: Premiere für „Zukunftsforum der beruflichen Weiterbildung“ zum Jubiläum
WKNÖ-Präsident Ecker: „Aus- und Weiterbildung ist das Fundament unserer Wirtschaft“ – Christiane Varga und Andreas Salcher als Keynote-Speaker beim „Zukunftsforum der beruflichen Weiterbildung“mehr

Analoges Must-Have in digitalen Zeiten: Woche des Kalenders streicht Vorzüge dieses haptischen Mediums hervor
„Kalender sind ideale Geschenke und eine gute Möglichkeit, den stationären Papierwarenhandel zu unterstützen“, stimmt Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierhandels, auf die Woche des Kalenders von 5. bis 14. Oktober ein. 44 NÖ Fachgeschäfte sind mit dabei.mehr

ÖBB Bildungscampus - Österreichs Hot Spot für eisenbahnspezifische Aus- und Weiterbildung ist in St. Pölten
Top-Wissen an einer Top-Location: Am ÖBB Bildungscampus in St. Pölten werden mit Engagement und Expertise Fachkräfte für Tätigkeiten im Umfeld Eisenbahn und Mobilität ausgebildet. mehr

SEARCHING FOR THE BEST 2023 - Die besten Bürolehrlinge gekürt
Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt.mehr

TRIGOS Niederösterreich 2023 – die Sieger stehen fest!
Ecker/Wilfing: „Niederösterreichs Unternehmen nehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr und setzen in ihrer Strategie auf Nachhaltigkeit.“mehr

KV-Verhandlungen 2023: Rahmenbedingungen lassen keinen Spielraum für signifikante Erhöhungen
Die Metalltechnische Industrie ist in der Rezession: Sinkende Produktion und weniger Aufträge stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Ziel muss es sein, Arbeitsplätze zu erhalten.mehr

WKNÖ-Präsident Ecker: Vollzeit muss sich im Verhältnis zu Teilzeit stärker lohnen
NÖ Unternehmen wollen steuerliche Anreize für Vollzeitarbeit als Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familiemehr