Presseaussendungen

NÖ Industrie-Nachwuchs zeigte Können: Sieger in neun Kategorien bei Landeslehrlingswettbewerb gekürt
Große Champions-Gala für die angehenden Fachkräfte — 99 Lehrlinge aus 29 NÖ Industrieunternehmen stellten sich dem Wettbewerb.mehr

Studie zur Wertschöpfungskette am Bau in NÖ: Auswirkungen auf Produktionswerte, Arbeitsplätze und Wertschöpfung
Die NÖ Bauwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den heimischen Standort. Doch für welche Wertschöpfung in NÖ steht die Bauwirtschaft tatsächlich? Welche wirtschaftlichen Effekte entstehen durch energetische Sanierungen? Wie wirkt sich der Bau eines Kindergartens konkret auf Einkommen, Arbeitsplätze und Produktionswerte aus? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat die Wirtschaftskammer NÖ bei der KMU Forschung Austria eine Studie in Auftrag gegeben.mehr

Die Mini-Reporter von Sitzenberg-Reidling: Junior Companies mit Pilotprojekt an niederösterreichischer Volksschule gestartet
Seit mehr als 25 Jahren fördert und stärkt das Junior Company Programm der Wirtschaftskammern unternehmerisches Denken und Handeln, das Grundverständnis für den Wirtschafts- und Geldverkehr sowie Kompetenzen für das Berufsleben österreichischer Schüler und Schülerinnen. Mit dem Schuljahr 2023/2024 wurde mit Junior Mini auch für die Volksschulen ein passendes Programm entwickelt. Seit März 2022 wird es an der Volksschule Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln) umgesetzt – als Pilotprojekt. mehr

Schutzengelfest mit mehr als 800 Kinder auf der Garten Tulln
Jedes Jahr setzt sich die „Aktion Schutzengel“ ein, die Aufmerksamkeit der Autofahrerinnen und Autofahrer zu erhöhen und das Bewusstsein für die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu schärfen.mehr

Teuerungen bringen auch 24-Stunden-Betreuung an den Rand des Kollabierens
WKNÖ-Personenbetreuer-Obmann Pozdena drängt rasch auf höhere Förderungen: „Die Zeit drängt“mehr

BO Gütesiegel: 48 NÖ Schulen für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet
Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an den NÖ Mittel- und Polytechnischen Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 38 Mittel- und 10 Polytechnischen Schulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. mehr

Ausgezeichnete Finanzprofis an den NÖ Handelsakademien
31 Schülerinnen und Schüler schlossen das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv ab – zehn davon mit Auszeichnung. mehr

Beratertreffen des Gründerland Niederösterreich
Doppelte Beratungskraft in allen NÖ Bezirken für die GründerInnen!mehr