Österreichs größtes Buntmetall-Zerspanungsunternehmen ist international unterwegs
Die Metusan Turning GmbH hat mit dem „Digitalisierungsscheck“ von go-international die Märkte Norwegen, Schweden und Dänemark digital angesprochen.

Metusan Turning GmbH ist ein Weinviertler Unternehmen, das seit über 100 Jahren im Bereich der Buntmetallbearbeitung erfolgreich tätig ist. Mehrere Millionen Produkte werden jedes Jahr von dem Präzisionshersteller angefertigt, der außerdem auf zukunftsträchtige Technologien setzt.
Bisher war das Unternehmen hauptsächlich in Deutschland und in der Schweiz sowie im Inland tätig. Michael Fischer, Geschäftsführer von Metusan Turning GmbH, berichtet: „Go-international hat uns den Schritt nach Norwegen, Schweden und Dänemark erleichtert“. Um in diesen Ländern eine höhere Reichweite zu erzielen, wurde überwiegend der Online-Auftritt erneuert. Durch die go-international Förderung „Digitalisierungsscheck“, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich, konnten Übersetzungen in die Landessprachen und digitale Marketing Aktivitäten verstärkt umgesetzt werden.
„Wir haben sowohl auf digitale Maßnahmen gesetzt, als auch auf die Unterstützung der zuständigen AußenwirtschaftsCenter für Geschäftsanbahnungen vor Ort. Bisher haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und erwarten entscheidende Geschäftserfolge zu generieren“, so Michael Fischer. Eine Herausforderung in den genannten Zielmärkten war es, mit dem breiten Dienstleistungs- und Technologiespektrum des Unternehmens gefunden zu werden, um anschließend Kundennähe aufzubauen. In der Zukunft sind für die Metusan Turning GmbH Fernmärkte von großem Interesse. Auch hier ist die Unterstützung durch go-international und durch die AußenwirtschaftsCenter äußerst wertvoll.
Mehr Infos gewünscht?
Informieren Sie sich noch heute über den go-international-Digitalisierungsscheck bzw. weitere go-international-Fördermaßnahmen bei Yolande Petzl, go-international-Expertin der WKNÖ, unter T 02742/851-16411 oder E go-international@wknoe.at